Wer kennt diese Schote?Entada phaseoloides

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Heute war ich in einem Lagerhaus, in dem man wunderschöne Dinge, hauptsächlich aus Fernost, bekommt. Und da fiel mir eine getrocknete Schote auf, die angeblich vom Sababaum stammt. Nur kennt nicht mal Tante Google diesen Baum

Aber vielleicht fällt Euch ja etwas dazu ein, die kastanienartige Frucht ist übrigens 4,5 x 4,8 cm groß und ziemlich flach. Die Segmente sind ungefähr 7,5 x 9,0 cm groß.
Und ich würde natürlich gern die Frucht zum Keimen bringen
Sababaum w.jpg
Sababaum w.jpg (309.36 KB)
Sababaum w.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

julian!!! ???
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi Du,

habs mal auf Englisch versucht:
Saba tree
ist ein Baum auf einer niederländichen Karibik Insel- könnte er das sein?
Liebe Grüße, Christina
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

sieht mir nich danach aus, dass der passsen könnte!
julian hatte schon mal sowas bestimmt!
das waren bis zu meterlange schoten! man sah nen afrikaner dem die schote bis zum bauch ging!
find den thread nur nich wieder!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
"Saba" ist eine Pflanzengattung und gehört offensichtlich zu den Hundsgiftgewächsen. Danach habe ich mal gegoogelt und bin darauf gestoßen (Bild von der Frucht!):
http://de.wikipedia.org/wiki/Strophanthus
Vielleicht ist es die?
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Karsten,

Du hast mich vermutlich auf die richtige Spur gebracht, wahrscheinlich ist es ein Johannisbrotbaum. Die habe ich früher schon gesehen, aber jetzt nicht dran gedacht, weil das Teil angeblich aus Asien kommt.

Ob die das immer so genau wissen????? Ich google jedenfalls noch ein bisschen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Auch falsch! Es ist sicher ein Schmetterlingsblütler. Aber die Samen des Johannisbrotbaumes wiegen 0,2 g = 1 Karat. Dagegen sind hier die Früchte so schwer wie eine Kastanie.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Das ist ja eine richtig schwierige Kiste, wie mir scheint.

Hallo Ruth, Deine Pflanze hat zwar eine schöne, lange Schote, aber offensichtlich hat sie die Querunterteilung nicht.

Und dabei bin ich sooo neugierig!!!! Im Geschäft hatte ich schon gefragt, ob jemand die Samen zum Keimen bekommen hat. Es hat wohl jemand versucht, aber leider erfolglos.

Ich habe 7 Samen, vielleicht weiche ich erstmal einen ein paar Tage ein und lege ihn dann in eine flache Schale auf die Heizmatte .
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Baghira,

das könnte eine Mucuna - Art (Seabean) sein, nur der weiße Fleck irritiert mich noch ein bissl!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Moni,

ich habe noch mal ein Foto nur von dem Samen gemacht, hat wirklich viel Ähnlichkeit mit einer Kastanie. Ich fürchte, wir müssen weiter suchen .
Samen w.jpg
Samen w.jpg (194.64 KB)
Samen w.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich würde sagen, das ist Entadaphaseoloides ...

Den weissen Fleck kannst du sicher abrubbeln, das ist nur ein Rest vom Fruchtfleisch...

Heisst das Lagerhaus zufällig Fischer's Lagerhaus?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Roadrunner_1 ja du hast recht das ist der Samen davon habe selber 2 !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Baghira ,
dir wünsche ich viel glück und spaß beim aussäen .

Gruß Rainer
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.