Wer kennt diese Samen ?

 
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallöchen,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

Ich habe von meinen Schwager aus Italien diese Samen bekommen. Leider hat er - genau wie ich - keine Ahnung was das sein könnte.

Ich habe zum Größenvergleich mal eine Fusili dazugelegt, lt. seiner Auskunft sollten entweder die Blüten oder die Blätter sogar in dieser Form sein. Die Schote ist wie bei einer Bohne bzw. Erbse, total trocken und porös.

Die Samen sind glänzend und hart, ich werde mal versuchen einen einzuweichen und einen anderen direkt einzupflanzen. Mal sehen, was funktioniert.

Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hättet, um was es sich handelt.

lg Petra
Samen Fadel 1.JPG
Samen Fadel 1.JPG (760.97 KB)
Samen Fadel 1.JPG
Samen Fadel.JPG
Samen Fadel.JPG (822.85 KB)
Samen Fadel.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Petra,
ich würde auf "irgendeine" Cassia -Art tippen, evtl. auch Caesalpinia gillesii ... das sind für mich genau die Samen, die meistens "unbestimmbar sind" weil es so viele ähnliche!

Zur Aussaat: ich vermute, dass Du ohne Einweichen mit mehr als handwarmem Wasser (versuchs mal mit ca. 40° in der Thermoskanne) nicht sehr viel weiter kommst. Das sind hartnäckige Kerlchens!

Sollte sich dann immer noch nichts tun - d.h., die Samen sind noch nicht gequollen - nochmals versuchen und evtl. das Wasser etwas wärmer machen.
Versuche es mal mit einem (Test-Samen)!

Hoffentlich kommen noch gscheitere Tipps zur Namensfindung!

lg und gutes Gelingen
Moni



Sollte sich nach ein paar Stunden
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Moni,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Aber gibt's den Namen auch in Deutsch ? Könnte das eine Blume, Staude, Busch, Baum etc. sein?

Habe weder von Botanik noch von Latein eine Ahnung
Mein Schwaber hat den Samen aus Italien, wohl oberes Drittel, da dort seine Mutter wohnt.

lg Petra
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Meine C. gillesii's sehen aber irgendwie gestreift aus, aber von der Form her könnte es sein!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich war mir nicht sicher mit der Caesalpinia pulcherrima, meine Samen, die ich vor ein paar Tagen eingeweicht hatte (und schon gekeimt sind ) haben spitzer-oval ausgesehen:



@ Petra: Cassias können sowohl Bäume als auch Büsche sein; Caesalpinia pulcherrima oder gillesii sind Büsche!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu dieselben hab ich glaub ich auch und das sind cassia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.