In jeder Gärtnerei und jedem Baumarkt bekommst Du Pflanzstäbe irgendeiner Art - ob Bambus, Plastik, oder Metall. Man sollte nur ein wenig die Preise vergleichen.
Das mit der "verwachsenen" Crassula klingt in der Tat nach einer heftigen Vergeilung. Die steht also zu dunkel, bei zuviel Wasser und Wärme. Das Problem ist im Sommer möglicherweise gar nicht so groß, aber besteht auf jeden Fall im Winter, wenn Du die Pflanze bislang nicht kühl überwintert hast.
Sie sollte von Oktober bis März so hell wie möglich bei 5 bis maximal 14 Grad stehen und fast nicht gegossen werden (je kühler, desto weniger). Dünger gibt's auch nur so von April bis Anfang September.
Im Sommer unbedingt direkt ans Südfenster; oder am besten nach draußen (nach vorsichtiger Eingewöhnung, um Sonnenbrand zu vermeiden).
Damit sich bei der kühlen Überwinterung aber keine Probleme mit "Restfeuchtigkeit" einstellen, sollte man ab September das Gießen einstellen und die Pflanze regengeschützt aufstellen. Dazu wäre es auch sehr von Vorteil, wenn sich die Pflanze in einer für Sukkulenten geeigneten Erde befinden würde: torffrei mit hohem mineralischem Anteil.
Du kannst ja auch mal ein Gesamtphoto Deiner Pflanze machen - vielleicht weiß ja jemand, ob man durch Schnitt da etwas verbessern kann.
Zum Thema Pflanzenbeleuchtung findest Du über die Suche schon einige Threads, auch mit sehr nützl. Links. Aber das "Flacker-Problem" der Leuchtstoffröhren müßte doch in ähnlicher Weise auch für Energiesparlampen gelten, oder?
Generell ist es besser, sich bei der Auswahl der Pflanzen an den Standortbedingungen zu orientieren. Wenn es da dunkel ist, stell halt 'ne Pflanze hin, die mit sehr wenig Licht auskommt.