Wer kennt den Keimling? - Terminalia catappa

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hhm, dann sind das auch relativ "große Früchte

Mandel ist es aber nicht...

Ich überlege noch...
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Also, ich sag' jetzt mal was ganz anderes.

Für mich sieht der "Kern" nach Avocado aus. Habe schon des öfteren
ein Avocadopflänzchen aus deren Kern gezogen, allerdings nicht so
wie bei dieser Abbildung, sondern habe das braune Häutchen, was
da noch drum ist abgemacht, drei Zahnstocher rundum gesteckt und
auf ein Glas voll mit Wasser gelegt. Hat ca. 4 - 6 Wochen gedauert bis
sich da mal was rührte.
Aber wie man wiedermal sieht, gibt's zig verschiedene Methoden wie
man was machen kann. Denke aber schon Avocado....

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/avocado.htm


Grüße Inka


Hab' nochmal gegoogelt
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo

und sorry, avocados habe ich selbst schon viele gezogen. Die sehen aber wirklich ganz anders aus. der kern ist nicht so rund und hat auch keine glatte oberfläche. die keimblätter sehen total anders aus.
Also, ich denke nicht daß es eine avokado ist.

ameise
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo
ich habe gerade gegoogelt und dieser link spricht von einem "golden apple tree"
http://toptropicals.com/catalog/uid/SPONDIAS_CYTHEREA.htm
auch als spondias cytherea oder icacopflaume bekannt.
Könnt ihr euch darunter etwas vorstellen?
viele grüße in der hoffnung auf aufklärung
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ameise,
irgendwie schaun da die Blätter anders aus!

Ich bin im Moment auch noch nicht gscheiter geworden, sorry;
vieleicht kennt Simona Deine Pflanze, sie schaut siecher wieder mal hier rein!

lg einstweilen
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Zitat
vieleicht kennt Simona Deine Pflanze, sie schaut siecher wieder mal hier rein!
Hihi Moni...kennt mich sooooo gut!

Meine Meinung: Irgendwelche Sapote!
...Amarillo... Mamey Sapote ....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Zitat
Und jetzt?!
was?
Die Ameise hat schon ein ganz schönes Bäumchen!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Also die weiße Sapote glaub ich eher nicht (wenn ich drauf vertraue, was mir Murphy geschickt hat! Die hab ich vor mir stehen, die hat 3 - 5-lappige Blätter und sitzen an einem Stängel - sieht man auch auf dem F.T.-Foto!

Die Terminalia Catappa würd mir da schon besser gefallen - und mich frißt der Neid, meine sind nämlich alle nix geworden!

Ich glaube, Mel, da hast Du einen Treffer gelandet - wenn Ameise die Form der Samen bestätigt (ich sag mal ganz leise "Glückwunsch").

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Sapote hat auch andere Blätter

Liebe Ameise!

ich fürchte wir müssen warten, bis Du was erntest aber dann denk an uns
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich zeige mal ein bild von kaffeebohnen,ich weiss ja ist nicht wie ein pfirsichkern, aber im moment weiss ich auch keinen rat mehr
180px-Rohkaffee.jpg
180px-Rohkaffee.jpg (30.79 KB)
180px-Rohkaffee.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hoffe Ameise hat Platz:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kanonenkugelbaum

Aber...

Aus bestäubten Blüten entwickeln sich braune, kugelförmige Früchte mit einem Durchmesser bis zu 25 Zentimeter. Sie sind mit einem zartroten Brei gefüllt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.