Wer kann helfen?Kanarische Dattelpalme sieht nicht gut aus!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2013

PFan

Hallo ich bin neu hier im Forum und schreibe euch weil meine kanarische Dattelpalme nicht gut aussieht. Ich hab schon viele Themen und Infos durch die Suchfunktion rund um die Palme gefunden, aber ein paar Fragen bleiben dennoch.
Vor 10 Tagen im Real hab ich die Palme als Sonderangebot für 10€ statt 30€ käuflich erworben. Durch Recherche habe ich schon herausgefunden, dass es nicht sonderlich schlau ist solche Pflanzen in einem Supermarkt zu kaufen. An der Pflanze hing ein Typenschild auf dem darauf hingewiesen wurde, dass man die Pflanze unbedingt von unten gießen sollte. Das geht nach dem Umtopfen jetzt leider nicht mehr....
Da der eigentlich Untertopf meiner Meinung nach viel zu klein war, habe ich die Palme umgetopft und nach draussen gestellt. Sie steht in einem Plastikkübel mit Löchern unten und Palmenerde gefüllt. Auf dem Grund des Kübels habe ich ein wenig Blähton verteilt.
Leider sieht die Palme von Tag zu Tag schlechter aus. Ich habe gestern einmal kräftig gegossen und besprühe die Palme täglich mit Wasser (ich hoffe das ist nicht schädlich?!). Einmal habe ich bereits mit NPK Dünger 7+3+5 ganz wenig gedüngt.
Ich hoffe das sind genug Indizien um etwaige Fehler zu nennen oder mir weitere Tipps zur Pflege der Palme zu geben.
Danke schon mal für hilfreiche Antworten!
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (191.21 KB)
Foto 3.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (215.66 KB)
Foto 2.JPG
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (178.82 KB)
Foto 1.JPG
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Nach dem Umtopfen soll man nicht düngen, da in der Pflanzerde bereits Dünger vorhanden ist. Vielleicht war das jetzt grade zuviel für die Palme ...

Edit: Willkommen im Forum!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Zitat geschrieben von PFan
... und besprühe die Palme täglich mit Wasser (ich hoffe das ist nicht schädlich?!).


Also ich habe mal gehört, dass das manchen Pflanzen schaden kann.
Wenn die nassen Blätter in der Sonne trocknen, verdunstet auch mehr Flüssigkeit aus den Blättern. Dadurch können diese Austrocknen.

Bin mir aber nicht so ganz sicher was da dran ist.
Ich mache das nur bei einer Pflanze von mir wo in der Anleitung stand die bräuchte das.
Eine Zwergorange.
An allen anderen lasse ich es lieber aufgrund obriger aussage
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3068
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3940

GrüneVroni

Hallo PFan

Ich schätze, deine Palme hat einen fetten Sonnenbrand. Bevor du Pflanzen in die Sonne stellst, solltest du sie langsam an die Lichtmenge draussen gewöhnen! Du gehst ja im Frühling bestimmt auch nicht ohne Schutz stundenlang in die Sonne.

Nimm die Palme erst mal aus der Sonne und dann pflege sie sorgsam. Sie wird sich hoffentlich erholen.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich tippe auch auf Sonnenbrand. Besprühen schadet nicht, das macht nur Sonnenbrand. Aber sie verträgt es grundsätzlich mal
Hast Du beim Umtopfen mal die Wurzeln angeschaut? Oft werden die nämlich bei solchen Schnäppchen einfach gekappt. Es könnte auch gut sein, dass Du gar nichts dafür kannst, dass es ihr nicht gut geht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.