Welcher Baum ist das? -> Pflaumenbaum

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Hallo,

dieser Strauch wurde mir als Mandelbäumchen verkauft.
Ich habe mich schon gewundert, weil er weiß geblüht hat.
Und nun sehe ich das zwei Früchte dran sind.
Habe ich da vielleicht einen Pflaumenbaum bekommen?
PICT0821_600x800.JPG
PICT0821_600x800.JPG (82.25 KB)
PICT0821_600x800.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Hallo Wunderblume,
ich glaub schon dass es ein Mandelbäumchen ist, die Früchte sind am Anfang in so einer grünen Hülle, is ja zB bei den Wallnüssen ned anders.
Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,
mach einfach mal eine Frucht ab und schau, was darin ist. Wenns ein Pflaumenkern ist, hast du einen Pflaumenbaum, wenn ein Mandelkern drin ist, hast du einen Mandelbaum. So einfach kann das sein.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo wunderblume,

mandeln haben in dem stadium eine pelzige schale. wie sieht's bei deiner aus?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also Mandelfrüchte sind eigentlich etwas länglicher und nicht so rund..... könnte also durchaus eher Pflaume sein!

Wie hat er denn geblüht?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Mandelbäume blühen weiß bis hellrosa, Pflaumen eher hell-dunkelrosa... aber das kommt auch immer auf die Art an!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo wunderblume,

du hast pflaume. die prunus domestica blüht weiss. die rosablühenden sind zeirarten.

die echte mandel wär prunus dulcis, du meinst wahrscheinlich prunus triloba. die trägt eh keine früchte.
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Immer wieder das gleiche Problem!

Um was es hier geht ist, nicht - Mandel - sondern - Mandelbäumchen -!

Dieses - Prunus triloba - blüht zeitig im Frühjahr in rosa mit einer - gefüllten Blüte - und bildet deshalb auch kaum Früchte aus.

Da es - das Mandelbäumchen - oft als kleiner Stamm mit Krone angeboten wird, ist es als Krone auf eine Pflaume als Unterlage veredelt worden.
Steht das nun irgendwo im Garten, sollte zwingend darauf geachtet werden, dass alle Austriebe - unterhalb der Veredlung - entfernt werden (sie haben meist andere Blätter und sparrigere Triebe).
Warum? Die Unterlage (der Stamm) wächst nun mal stärker als das Mandelbäumchen und - wenn einige Triebe stehen bleiben - wird die Unterlage die Überhand gewinnen, so, dass die Veredlung Mandelbäumchen verkümmert.
Verschwunden ist dann die rosa gefüllte Blüte; an deren Stelle blüht die Pflanze dann weiß und bekommt Pflaumen als Früchte.

Das gleiche Problem finden wir immer da, wo eben auf Wildformen unsere ausgesuchten Schönheiten veredelt werden.
Der ganze Vorgang hat nichts mit Betrügerei zu tun - vielleicht mit etwas Unwissenheit - es sei denn, der Verkäufer hat geschlafen.

Fazit: Wildtriebe entfernen nicht vergessen!

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Hallo Niklas,

ich danke dir für die ausführliche Info.
Habe jetzt mal an meinem Bäumchen geschaut und habe oberhalb der Veredelungsstelle zwei 8cm lange Triebe entdeckt. Die Blätter sind gezackt.
Der restliche Baum hat die anderen Blätter.

Welches ist nun Mandelbäumchen und welches Pflaume?
Und wenn Pflaume, sind die Früchte eßbar?
PICT0824_600x800.JPG
PICT0824_600x800.JPG (64.82 KB)
PICT0824_600x800.JPG
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - Wunderblume -

.... ich nehme mal an, dass die beiden kleinen Triebe - mit den schärfer gezahnten Blättern - auch wesentlich dünner/zarter waren/sind, was dann deutlich für Mandelbäumchen spricht.

Die Frage ist, lohnt es sich, zu versuchen über Schnittmaßnahmen diese beiden wieder in den Vordergrund zu rücken, oder hat die Pflaume sie so weit verdrängt, dass besser ein junges Mandelbäumchen gesetzt würde?

Wenn die Pflaume Früchte hat, sind sie sicher essbar! Wie süß oder sauer sie sein werden, hängt von dem jeweiligen Typ und von der Reife der Früchte ab.

In diesem Sinne:
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Hallo Niklas,

es würde sich nicht lohnen den Baum zurückzuschneiden.
Wie gesagt, ich habe nur diese beiden 8cm Triebe von dem Mandelbäumchen, der Rest ist Pflaume.
Auch nicht schlecht dann habe ich jetzt einen Pflaumenbaum.
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - Wunderblume -

Dann sag ich halt mal - lass sie Dir gut schmecken -!

In diesem Sinne - ein schönes Wochenende.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.