Welchen Sand verwendet man?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Hallo!

Da ich im Forum nichts dazu gefunden habe, stell ich meine Frage einfach mal.

Ich wollte mehrere Samen einpflanzen und bräuchte dafür Sand. Jetzt ist meine Frage, welchen Sand verwendet man? Kann man Spielsand nehmen? Ich habe gelesen, der soll irgendwelche Stoffe zum desinfizieren usw. beinhalten stimmt das?

Ich bräuchte den Sand z.B. für die "Drosera auriculata" und für den "Kanadischen Rotahorn"

Danke im Voraus!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich hole grundsätzlich Aquariensand. Da sind weder Verunreinigungen noch Zusatzstoffe drin.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, den nehme ich auch und da bekommt man auch recht kleine Beutel und muss nicht sehen, wo man den Riesenrest unter bekommt.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Danke für die schnellen Antworten Dann werd ich den mal ausprobieren
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2008

goldiehope

wo wir da grade bei Sand sind...ich habe jetzt verschiedene Sorten eingesäät..da sollte man die Anzuchterde auch mit Sand mischen..ich habe Vogelsand genommen..ist das auch ok??
lg
goldie
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...ist Vogelsand nicht etwas parfümiert? Der riecht so nach Anis...
Ich nehme immer Terrariensand.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2008

goldiehope

ich weiss nicht..zumindest ist der auch keimfrei..wie die Anzuchterde..deshalb hab i den genommen..auf Sand für Terrarium oder Aquarium bin i gar net gekommen..
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Die Frage nach dem Vogelsand hatten wir hier schon öfter... ich glaube, der Anis, der da drin ist, ist nicht das Schlimme.
Aber Vogelsand enthält Kalk und das mögen manche Pflanzen/ Keimlinge nicht.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2008

goldiehope

naja..vielleicht hätte ich mal vorher suchen und gucken sollen..aber ich habs jetzt schn vermischt und die samen sind drin..ich schau mal was wird..
war auch nur drauf gekommen, weil ich das hier grad gelesen hatte und dachte, da frag ich doch mal kurz..war zu faul zum suchen
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
mir wurde letztens gesagt das normale Blumenerde zu torfig ist und mir Sand gemischt werden soll. Gibts beim Terrariensand verschiedene Körnungen, und welche nehmt ihr? Bzw in welchem Verhältnis mischt ihr?
Danke!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es gibt verschiedene Körnungen , ich verwende entweder den Quarzsand der ist ganz feinkörnig ich glaube so bis 1 mm , oder den Quarzkies Körnung 1-2 mm der kommt mir recht ordentlich vor , andere nehmen die Körnung 2-4 mm, diese Größe wird auch oder ebenso empfohlen. ´
Zu Hause habe ich also den feineren Quarzsand und den Quarzkies 1-2 mm., bin damit sehr zufrieden., paßt auch größenmäßig zu den anderen körnigen Substraten die ich verwende .
ich mische im Verhältnis, kommt darauf an wofür ich es verwende .
Bei normalen Pflanzen entweder 1:1 oder 2:1, die hintere Zahl ist der Quiarzkies/Sand .
Für Substrate die ich für Kakteen und andere Sukkulenten mische ist das Verhältnis noch etwas anders..
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Ich habe gelesen, dass man für Sonnentau verschiedenkörnigen Sand verwenden soll. Ist es dann vielleicht besser Quarzsand und Quarzkies zu mischen, anstatt Aquariensand zu nehmen?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Aquariensand ist Quarzsand .......
Meine Sachen hole ich immer aus der "Fischabteilung" der Kaufhäuser . Also beim Aquarienzubehör .
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Achso ups... Das wusste ich nicht aber man lernt ja nie aus Dann werde ich nächste Woche mal gucken, wo es hier Aquarienzubehör gibt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Da wirst du es finden , du kannst dir anschauen welche Körnung sie haben und dir dann aussuchen welches dir am besten gefällt oder sich am besten für deine Zwecke verwenden läßt .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.