welche zimmerpflanze gibt eigentlich den meisten sauerstoff

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2011

buenosbenos

ich hab aus reinem interesse (und langeweile ) mal n bischen danach gesucht und weiß jetz das es nur formeln mit masse der aktiven photosynthesemasse und oder der flache ect.ect. .. zusammenhängt . aber welche zimmerpflanze(bei gleicher aktiven photosynthesemasse ect.ect. )produziert denn jetzt den meisten sauerstoff ??

danke für eure antworten


grüße ben
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Unter der Voraussetzung, dass alle Pflanzen den gleich "Wirkungsgrad" haben (was aber sicher nicht der Fall ist), müsste diejenige Pflanze das meiste an Sauerstoff produzieren, welche auch am meisten Biomasse produziert. Daher sind die Tropenwälder ja viel effektiver als Nadelwälder...

Es gab mal eine Berechnung wieviele Bäume man in die Wohnung pflanzen müsste, um seinen eigenen Sauerstoffbedarf zu decken ->unmöglich
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Ich habe mal gelesen, dass Grünlilien sehr viel Sauerstoff produzieren sollen, zudem nehmen sie auch Schadstoffe aus der Luft aus. Bei der Blattmenge die die Pflanze erreichen kann wundert mich das auch nicht!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Da habe ich vor kurzem erst genau den passenden Vortrag gesehen, aber auf englisch:

http://www.ted.com/talks/kamal…h_air.html

Anscheinend sind die drei besten Pflanzen: Areca Palm, Mother-in-Laws-Tongue und Money Plant

Eine davon macht Sauerstoff, eine macht das sogar nachts, und die dritte filtert sogar Schadstoffe auf der Luft, wie Formaldehyd! Die haben anscheinend mit Erfolg ganze Buerokomplexe in Staedten mit verschmutzter Luft mit den drei Pflanzen ausgestattet.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ab "Areca palm is a plant which removes CO2 and converts it into oxygen" habe ich nicht mehr weiter zugehört
Dass Pflanzen Formaldehyd binden können ist für viele Aronstabgewächse gezeigt. Und dass Pflanzen nachts O2 produzieren, damit sind sicherlich CAM-Pflanzen gemeint, die nachts das CO2 aufnehmen und binden, um es tagsüber zu "verarbeiten". Dennoch beantwortet das nicht die Frage des TEs, welche Pflanzen die höchste Netto-Sauerstoffbilanz erzeugen
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.