Welche Schädlinge könnten das sein? Meine Pflanzen gehen ein

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2020

Jenbo

Hallo liebe Pflanzenfreund*innen,
seit Monaten gehen mir immer mehr Pflanzen ein, was ich zunächst auf den Lichtmangel Dank des Gerüstes vor meinen Fenstern geschoben habe. Jetzt habe ich mir die Pflanzen aber mal genauer angeguckt und Folgendes beobachtet: Die Blätter werden von außen nach innen braun, rollen sich teilweise ein und bei genauem hin gucken erkenne ich kleine weiße Punkte, die ich erst für Staub gehalten habe (siehe Bilder, vielleicht muss man zoomen um die Pünktchen zu sehrn). Das geschieht mit immer mehr Blättern und mir sind schon 4 Pflanzen auf diese Art eingegangen.
Ich habe die Pflanzen alle isoliert aber es breitet sich dennoch aus. Ich gieße die Pflanzen ca. 1x pro Woche oder seltener, wenn sie noch feucht sind und dünge im Moment nicht.

Ich hoffe sehr auf eure Hilfe und freue mich über jeden einzelnen Tipp oder Hinweis.
Pflanze 3.jpg
Pflanze 3.jpg (568.66 KB)
Pflanze 3.jpg
Pflanze 4.jpg
Pflanze 4.jpg (1.03 MB)
Pflanze 4.jpg
Pflanze 2.jpg
Pflanze 2.jpg (557.12 KB)
Pflanze 2.jpg
Pflanze 1.jpg
Pflanze 1.jpg (1.68 MB)
Pflanze 1.jpg
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 06 / 2019
Blüten: 65

Fufukuschelipubs

Hallo Jenbo,
bei den dunklen Flecken auf dem zweiten Bild könnte es sich um Schildläuse handeln. Und beim letzten Foto gehe ich von Wollläusen aus.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Das erste Foto ist sehr undeutlich und es lässt sich nicht mal definieren, um was für ein Pflanzenteil von welcher Pflanze es sich handelt. Ganz eventuell könnten da Spuren von Milbenbefall sein.

Die für mich mit diesem Foto nicht definierbare Pflanze auf dem Bild 2 scheint mir zu ertrinken. Um die Pusteln zu identifizieren, ist das Foto leider zu schlecht. Die Schemen im Hintergrund zeigen wohl eine mangelhafte Topfung mit anliegendem Übertopf (= Pflanzung in geschlossenem Gefäss = Sauerstoffmangel + Dauernässe). Auch scheint die Pflanze nicht an einem Fenster, also dunkel zu stehen.

Bei der Araceae (Monstera oder Philodendron?) bin ich etwas unschlüssig, würde aber auch mal den Fussraum einer kritischen Prüfung unterziehen.

An der Rhipsalis auf dem letzten Bild kann ich ausser der kleinen Beschädigung am Trieb oben mittig nichts Ungewöhnliches entdecken.

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.