Welche Pflanzen sind das im Weihnachtsgesteck?Amaryllis Ilex

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Hallo!Meine Freundin hat hier ein Weihnachtsgesteck, und ich wollte mal fragen ob jemand die Pflanze mit der Blüte kennt ?Und um welche Baumart es sich mit den Beeren handelt?Kann ich die Pflanze mit den Blüten einpflanzen oder Vermehren?Und kann man die Beeren (Samen) einpflanzen und zum keimen bringen?Das Gesteck ist sehr leicht,und leider unten am Korb mit sehr vielen kleinen Metalösen befestigt.Deswegen kann ich jetzt noch nicht reinschauen was dort für ein Substrat oder Material drin steckt.
IMG_2026.JPG
IMG_2026.JPG (483.05 KB)
IMG_2026.JPG
IMG_2025.JPG
IMG_2025.JPG (405.68 KB)
IMG_2025.JPG
gedreht.JPG
gedreht.JPG (590.52 KB)
gedreht.JPG
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

das Große mit der Blüte ist eine Amaryllis. Die kannst du leider nicht vermehren wenn du nur einen Blütenstiel hast.
Aber Samen davon sind eigentlich recht einfach zum keimen zu bringen Das dauert dann halt nur ne kleine Ewigkeit bis sie blühen...

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von vitom
Kann ich die Pflanze mit den Blüten einpflanzen oder Vermehren?

die Blüte, das ist ein Hippeastrum (Amaryllis) und wenn da eine Zwiebel dran ist kannste die auch einpflanzen, ansonsten ist nix mit vermehren
vlG Lapismuc
PS.: die roten Beeren könnten Mehlbeeren sein
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
diese Zweige mit den roten Beeren zur Weihnachtszeit laufen im Handel unter Ilex, wahrscheinlich handelt es sich um Ilex verticillata. http://floweragent.net/Schnittblume/index.html
Die Aussaat von Ilex ist ein mühsames Geschäft, weshalb sie in der Regel über Stecklinge vermehrt werden. Die Beeren werden eingeweicht damit das Fruchtfleich verrottet, dann wird 1 Jahr lang stratifiziert. Trotzdem keimen sie sehr verzögert, häufig erst ein Jahr nach der Aussaat.
Wenn du den Strauß nach draußen stellen solltest (nachdem die Amaryllis verblüht ist), dienen die beeren als Vogelfutter.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

Die roten Beeren sind von Ilex verticillata.... wird sehr gerne in der Floristik verwendet----
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Vielen Dank für die Antworten.Schade,also nicht wirklich was zu gebrauchen von den beiden Pflanzen im Gesteck.Dann werde ich wohl die Beeren den Vögel geben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Weihnachten ist Vorbei !
Es war eine Zwiebel der Amaryllis in dem Gesteck.Die Zwiebel war sehr weich an der Dunklen Stellle auf dem Foto.Soll ich von der Zwiebel die erste Schicht entfernen?Oder in Substrat Einpflanzen
Oder kann ich die Zwiebel so wie sie ist in Zeitungspapier einwickeln,und sie wenige Monate Lagern?
IMG_2179.JPG
IMG_2179.JPG (966.71 KB)
IMG_2179.JPG
IMG_2188.JPG
IMG_2188.JPG (338.07 KB)
IMG_2188.JPG
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Hallo vitom,

das rote an der Zwiebel KANN der Rote Brenner sein.
Ist die Zwiebel weich (weil sie sfür die Blüte viel energei gebraucht hat, aber im Geteck, ohne Erde nicht auftanken konnte)
oder matschig ?

Matschig wäre nicht so gut ... dann sollte alles matschige weg, der Rest kann dann eingepflanzt werden.
Wenn Sie nur weich ist, gleich einpflanzen damit die Pflanze für die nächste Blüte kraft sammeln kann.
-> siehe auch den Amaryllis Thread
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Das schwarze sieht matschig aus, und ein heller Teil der Zwiebel auch.
Wie teatime schon sagte, das matschige abmachen, und den Rest einpflanzen, aber die Zwiebel nur ungefähr bis zur Hälfte in die Erde setzen, die obere Hälfte rausgucken lassen.
Und schön vorsichtig sein beim Abschneiden, denn du hast schon eine kräftige Tochterzwiebel an deiner Amaryllis.

Falls sie abbricht, ist sie aber schon groß genug um eingepflanzt zu werden und zu wachsen.

Viel Spaß damit, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.