Welche Pflanzen Schnecken mögen/nicht mögen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das ist mein Vorteil, meine Schnecken stehen in der Glasvitriene und wollen von meinen Blumen nichts wissen
Gruß Möhrchen
100_2631.JPG
100_2631.JPG (1.25 MB)
100_2631.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Möhrchen,
da hast Du aber Glück. Deine Art von Schnecken hätte ich auch lieber. (grins)
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich habe dieses Jahr auch eine wahre Invasion von Schnecken und habe nun mal Yoghurtbecher mit Bier aufgestellt....meine Frage:
Was macht ihr mit dem "leckeren" Inhalt des Bechers, wenn er voll ist??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
habt ihr eine biotonne dann rein damit

aber mit ner bierfalle lockst du auch die schnecken von den nachbarn an, die feiern dann party und du hast noch mehr ungebetene gäste
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
habe heute noch einen Beitrag über (fast) schneckenresistende Pflanzen gefunden. Also - da sind doch wirklich welche dabei, die sehr schön sind. Muß meinen Garten also nicht brach liegen lassen. Vielleicht interessiert es jemanden von Euch (Gewähr kann ich natürlich nicht geben - habe hier schon lernen müssen, daß die Schnecken aus den verschiedenen Bundesländern verschiedene Geschmäcker haben können )

weitgehend schneckenresistente Pflanzen sind:
Akelei, Astilbe, Alpenaster, Anemone,
Bartnelke, Blaukissen, Bleiwurz
Grasnelken
Dachwurz
Efeu, Erika, Ehrenpreis,
Farne, Federnelke, Fetthenne, Fleissiges Liesschen, Frauenmantel
Gedenkmein, Gertennelken, Gelenkblume, Geranien, Goldmohn
Heide, Heidenelke, Herbstanemone
Jungfer im Grünen*
Kapuzinerkresse, Katzenminze,
Lavendel, Levkojen*, Lilie, Lobelie, Löwenmäulchen*
Malven, Mutterkraut
Oregano
Phlox
Ringelblume
Salbei (verschiedene), Schleierkraut, Schmuckkörbchen
Thymian
Wicken
Zierlauch, Zweizahn
Und die meisten Zwiebelblumen

Hier sind die Sorten, die von den Nacktschnecken gerne verspeist werden:
Astern
Canna, Chrysanthemen
Dahlien
Feuersalbei, Funkie
Glockenblume, eigentlich fast alle Arten
Islandmohn
Kornblume
Mädchenauge, Margerite
Prachtscharte
Rittersporn
Sonnenblume, Studentenblumen (Tagetes)
Türkenmohn
Veilchenarten (besonders die Späterblühenden)
Wucherblume

Habe auch bei verschiedenen Samenhändlern Tütchen gesehen, auf denen der Vermerk "Schneckenresistent" aufgedruckt ist.
Ich weiß, man darf nicht alles glauben, aber ehe ich meine ganzen Pflänzchen auffressen lasse, probiere ich heuer und nächstes Jahr mal welche aus obiger Liste. Mehr als daß denen das gleiche Schicksal blüht wie denen von heuer, kann ja nicht passieren.
Liebe Grüße und erfolgreiche Schneckenjagd
Ruth
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja, Rose, so hab ich es auch gemacht....ist aber eklig...der Biergeruch und
Ich trau mich nur noch nicht mit dem Schneckenkorn...wegen der Igel, die uns ab und zu besuchen
@Ruth
Super Zusammenfassung
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von knupsel
Ja, Rose, so hab ich es auch gemacht....ist aber eklig...der Biergeruch und
Ich trau mich nur noch nicht mit dem Schneckenkorn...wegen der Igel, die uns ab und zu besuchen
@Ruth
Super Zusammenfassung


das mittel was ich hab schadet,hunden,katzen und igeln nicht(steht auf der packung), deshalb hab ich es gekauft,hab ja selbst hund und katzen, igel leider nicht, sonst hätte ich es nicht gebraucht und die weinbergschnecken leben auch noch,denen hat es nix gemacht
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Aha...also die Weinbergschnecken fressen es nicht? Das hört sich gut an. Und was passiert dann mit den vergifteten Schnecken? Sammel ich sie ein?
Ich werde mich beim nächsten Einkaufen auch mal danach Umschauen, sagst Du noch, wie es heisst? Danke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von knupsel
Aha...also die Weinbergschnecken fressen es nicht? Das hört sich gut an. Und was passiert dann mit den vergifteten Schnecken? Sammel ich sie ein?
Ich werde mich beim nächsten Einkaufen auch mal danach Umschauen, sagst Du noch, wie es heisst? Danke


von neudorf ferramol schneckenkorn gegen nacktschecken gekauft, extrem regenfest, schont igel und hausiere und gehäuseschnecken,200g packung für 3,45? wirkstoff: 9,9g/kg eisen-III-phosphat, besonders geeignet für/gegen grosse wegschnecke,genetzte ackerschnecke, spanische wegschnecke

die schnecken brauchst du nicht einsameln, die vertrocknen, aber heute morgen gesehen, eine weinbergschnecke ist wohl doch dran gegangen, die ist hin den anderen fünfen gehts aber gut
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke Rose
Ich habe hier ganz, ganz selten Weinbergschnecken, nur bergeweise von den Nacktschnecken
Streust Du es ringförmig um die einzelnen Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
auf der packung steht, 5g/m2,ein leicht gehäufter teelöffel zwischen die pflanzen streuen,am besten in den frühen abendstunden,unbedingt breitwürfig im gesamten beet ausstreuen, bei starkem befall auch die angrenzenden beete mit behandeln,keinesfalls in häufchen oder nur ringförmig um einige pflanzen streuen,ist der boden sehr grobkörnig empfiehlt es sich den boden vorher zu glätten,damit die körnchen nicht in den bodenritzen erschwinden, es sind bis zu 4 behandungen von der zulassungsbehörde zgelassen,anwendung im haus-und kleingartenbereich zulässig
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo allemiteinander!
Ist sie nicht toll, meine Blüte der Datura?! Ich hab sie heuer selbst gesät und heute mittag hat sich die Blüte geöffnet.
Leider konnte ich mich nur ein paar Stunden an ihr erfreuen, denn als ich vorhin nochmal einen Blick darauf werfen wollte, war keine Blüte mehr da!
Auch die 2. Knospe war weg. Stattdessen hing eine dicke Schnecke mit dem Kopf im restlichen Blütenstummel.
Zum Glück habe ich gerade mal 2 Bilder von der Blüte gemacht - mehr ist mir von ihr nicht geblieben. Mann, bin ich sauer
Ich sag Euch nur eins: das war ihre letzte Mahlzeit! Jetzt kann sie Überlebenstraining in der Regentonne absolvieren!
Meine Engelstrompete hat schon eine riesig lange Blütenknospe. Die Pflanze habe ich jetzt (nach gründlicher Untersuchung) auf den Balkon in Sicherheit gebracht!
Ich hab es jetzt satt! Chemie hin, Chemie her!
Rose, ich danke Dir für den Tip! Ab morgen geht es in den Kampf
Liebe Grüße und wetzt schon mal die Messer!
Ruth
15-06-07_1713.jpg
15-06-07_1713.jpg (64.09 KB)
15-06-07_1713.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ruth

das ist ja sehr ärgerlich , ich kann das nachfühlen

gestern hat´s mächtig geregnet bin dann heute morgen mit Schere bewaffnet in den garten gestiefelt und oh wunder hab nur drei schleimer gefunden , sonst waren es um die 30 bin von dem mittel begeistert
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Rose,
bei uns regnet es seit 2 Tagen mehr oder weniger ständig! Die Viecher sieht man ja kaum mal am Tag. Nur am nächsten Morgen sieht man die Bescherung, die sie angerichtet haben.
Das mit der Schere liegt mir nicht, weil ich mich vor ihnen akle. Mir ist mal als Kind eine die nackigen Beine hochgeschleimt und niemand war da, der sie weg hat. Ich bin wie Rumpelstilzchen herumgehüpft, bis sie endlich runtergefallen ist. Seitdem graust es mich, die in irgendeiner Weise anzufassen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

schnecken zeigen sich auch am tag, und zwar bei regnerischem oder trüben wetter.
Ansonsten bleibt nur der nächtliche grabenkampf mit der taschenlampe...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.