Welche Pflanzen mögen Katzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Oh Mann oH Mann...liebe Leute!!!

fast alle Pflanzen die hier genannt wurden sind für Katzen recht giftig...(Drachenbaum, Aloe, Knoblauch, Yucca.....) manche mehr, manche weniger!
Seid bitte vorsichtig, es ist schon manche Katze dran bitterlich verreckt!!!!!!

Hier mal paar Links mit giftigen Pflanzen für die Muschis:

http://www.katzenfreund.com/giftpflanzen.htm

Ich hoffe dass ihr nochmal überdenkt, was eure Fellnasen so zu sich nehmen........


Hier mal ein paar ungiftige Pflanzen an denen die Süssen bedenklos knabbern können:

Seychellengras (Pogonatherum paniceum)
Zypergras (vorsicht scharfe Kanten)
Papyrus
Grünlilie (nur in Nichtraucherhaushalten!)
Katzengras
div. Getreide (Hafer, Weizen, Vogelfutter ausgesäat)

LG Betty
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona



Ob diese Katze die bluehende Callistemon einfach nur bewunert?

Avatar
Herkunft: Wicklesgreuth
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2007

JannisExoten

unsere Katze hat zwar freigang,aber an unsere Pflanzen geht sie trotzdem.
Hier mal ne Liste an was sie geht:

Pogonatherum
Maispflanzen
Spathiphyllum
Ficus binnedijkii
Bergpalmen

etc.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

also unser Kater frisst im Haus nur an unserem Papyrus rum und trinkt ihm sein Wasser weg. Ansonst lässt er alles andere an Pflanzen in Ruhe. Jedoch hat er eine Vorliebe für Kabel!! Er hat schonmal mein Kopfhörerkabel durchgebisen und diverse Antennenkabel vom Radio zerstört. Der ist wohl etwas moderner und will alles wireless machen


Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo Katzenfans,
Katzen lieben - wen wundert's - Katzenminze. Daruaf legen sie sich gern nieder, und mit dem Drehen und Zusammenrollen, bis sie richtig liegen, werden auch die jungen Triebe der Pflanze gedreht. Ob sie daran auch fressen, habe ich nicht festgestellt.
Gruß
hermann
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dann aber die Echte Katzenminze (Nepeta cataria), nicht eine Nepeta x fassenii-Hybride, anpflanzen und nicht zuviel geben, Katzen sprechen darauf sehr stark an.
Das kann von Rauschzuständen bis hin zu halluzinationsähnlichen Zuständen gehen.
Der in der Katzenminze enthaltenen Wirkstoff Actinidin ist für die Wirkung auf Katzen verantwortlich.

Und, ja, sie fressen sie auch!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo alle zusammen

bin eigentlich nur hier, weil ich ein(e) Frage stellen wollte und zwar: ich habe vor kurzem zwei Pflanzen von einem Verwandten geschenkt bekommen; allerdings weiß ich jetzt nicht, welche Art von Pflanzen das nun sind
(und mein cousin hat sie auch nur gekauft, weil er sie schön fand, und wusste, dass ich pflanzen gern habe

das wäre ja alles kein soooo großes problem, wenn ich keine katze hätte. nun habe ich angst, dass diese zwei pflanzen vielleicht giftig sein könnten für katzen (und mein stubentiger hat zudem eine vorliebe dafür, alles grünzeug anzuknabbern, welches in unserer wohnung zu finden is!)
wenn diese neuen pflanzen also nun tatsächlich giftig sein sollten, könnte das wahrscheinlich schnell melodramatisch werden...

hier habe ich hier die links, auf denen je eine der pflanzen fotografiert ist:


http://img150.imageshack.us/my.php?image=ku001kc7.jpg

so, das wären die zwei hübschen;
ich fänds total toll, wenn ihr mir helfen könntet!
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

@simona: Ich glaube eher, sie hat ein Fliegeviech drin entdeckt und ist auf der Jagd!!
Ist besonders lustig, wie die dann schnattern, wenn sie etwas wollen und nicht drankommen...

[youtube]http://youtube.com/watch?v=JLwEktLK3Yk[/youtube]

LG
asagao
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

mein Stubentieger lässt eigenartiger weise meine chlorophytum in rhuhe, obwohl diese ja dafür bekannt ist angefressen zu werden -- dafür fährt das Raubtier auf meine lebenden Steine ab! sie hat schon meine Pleiospilos nelii zich mal entwurzelt, bis sie entgültig kaputt war ! das selbe startet sie auch mit meiner Titanopsis -- ABER wir sperren sie nun IMMER aus dem Wohnzimmer aus, wenn wir raus gehen oder ins Bett -- was das monster auch super fand war ein Steckling Sedum morganianum -- wahrscheinlich wegen seiner rundlichen Form.

hier paar Bilder:

Pleiospilos nelii


nach dem Katzenangriff


Titanopsis calcarea


der Steckling S. morganianum
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

Da bin ich aber froh, dass nicht nur meine Katze so einen Spinner hat

Pfefferminze, Salbei, Grünlilie und Goldfruchtpalme sind ihre Lieblinge. Und seit neuestem habe ich Fraßspuren auf meinem Weihnachtskaktus gefunden, die verdächtig nach dem Fellterroristen aussehn
Dabei hat die Gute Freigang und mehrere Sorten Katzengras zur Auswahl
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi
Bin hier reingeraten, weil ich wissen wollte ob Passiflora giftig für meine Samtpfoten (oder Tyrannen passt auch:) ist ?
Wollte mir vorhin eine kaufen, aber ich habe mch nicht getraut.
gruss
Sitara
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Sitara
Hi
Bin hier reingeraten, weil ich wissen wollte ob Passiflora giftig für meine Samtpfoten (oder Tyrannen passt auch:) ist ?
Wollte mir vorhin eine kaufen, aber ich habe mch nicht getraut.
gruss
Sitara

Hallo Sitara,

soweit ich weiß, sind Passis für Katzen nicht giftig.

Also, kauf dir ruhig eine. Sind tolle Pflanzen!

Nachtrag: So, und da du dich sicher besser fühlst, wenn du es schwarz auf weiß hast, habe ich dir einen link gesucht: http://www.tiere-online.de/Gifte.htm
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 90
Dabei seit: 05 / 2008

Unicron

Bei mir ist es genauso,

die fressen:

Sämtliche Palmwedel
Elefantenfuß
Einschwert
Teichgras usw.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

Barricade

ne katze von meinem Kumpel hat immer stark an den Hanfpflanzen die er gezüchtet hat rumgekaut und naja die waren eigentlich zum rauchen aber der hat 3 pflanzen die ausgewachsen waren völlig zerstört ( ich habs gesehen )
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Mein Tony der kleine Lump hatte meine Drehfrucht zum fressen gern,ich hörte ihn plötzlich hinter mir schmatzen da war die Pflanze aber schon ziehmlich rampuniert.
Eine Freundin brachte mir vor zwei Wochen einen Topf Katzenminze mit und was soll ich euch sagen,da geht er nicht dran
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.