Auf Bild Nummer 8 ist links eine feinlaubige niedrige Wolfsmilch.
Ich meine es könnte die winterharte Staude Euphorbia cyparissias, Zypressen-Wolfsmilch sein:
https://www.google.de/search?q…80&bih=659
links auf Bild 9 und 10 ist Sauerklee (wohl Oxalis corniculata) zu sehen, der landläufig auch als "Roter Klee" bezeichnet wird. Kleearten sind aber Schmetterlingsblütler. Insofern ist diese Bezeichnung inkorrekt.