welche Pflanzen als Abgrenzung und Schutz?

 
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

guten tag zusammen,
ich suche pflanzen/stauden, welche halbschatten bis schatten vertragen, langsam wachsen und dabei nicht sehr breit werden und nicht höher als 1m. sie sollen als barriere für kinder auf einer anhöhe dienen und dafür in 40cm hohe kübel gepflanzt werden. das ganze über ca. 6m lang. ich möchte ungern buchsbaum oder ähnlich langweiliges dort hinstellen. blühen muß es wiederum nicht unbedingt. hat jemand eine idee dazu?

grüße vom userxl
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...wenn es etwas SEHR Gemeines sein soll, empfehle ich die immergrüne Berberis julianae (siehe auch meine Webseite) mit bis zu 4 cm langen Dornen...
Wenn die Kinder auch überleben sollen, warum nicht einfach irgendwelche Johannisbeersträucher oder sowas anpflanzen... Da haben sie bei Fruchtreife sogar noch `ne Beschäftigung und können sich nix antun... außer Bauchweh
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

erstmal danke für die antworten....
ich wollte schon noch, dass meine kinder unverletzt bleiben. darum sollte das also keine dornen oder stacheln haben
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

..du könntest dich auf die robusten Fingersträucher (Potentilla fruticosa) beschränken, die es - sehr billig - in verschiedenen Blütenfarben (gelb, weiß, orange angehaucht) gibt. Aber auch manche Cotoneaster (C. divaricatus) kann man auf 1 m reduzieren; nur sind die Früchte nicht bekömmlich, wenn auch nicht direkt giftig... Natürlich könntest Du auch Ginster pflanzen, der aber nur in armen Böden auf Dauer bleibt und oft stark zurückfriert... für Kübel wohl keine gute Wahl. Evt. würde ich wirklich mal Johannisbeeren einsetzen, die sind das pure Unkraut..
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

ich habe nun verschiedene lavendelheiden, perückenstrauch und blasenspiere genommen. natürlich wären auch fuchsie oder rhododendron z.b. gegangen, aber das sehe ich ja in anderen gärten schon zur genüge. bin ganz begeistert von meiner wahl. zwischen den sträuchern kommt noch edellieschen....wenn es ganz fertig ist stell ich mal ein bild davon rein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.