Welche Pflanze ist dies, Strelizie oder Banane?

 
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Ich möchte Euch mal bitten, mit mir zu klären, welche Pflanze ich da am Küchenfenster stehen hab.
Ich habe sie vor mehreren Jahren als Zwergbanane von einem privaten Händler angeboten bekommen. Bis letztes Jahr sah sie auch ziemlich klein aus und wuchs kaum. Bis dahin stand sie am Esszimmerfenster Ostseite. Durch einen Umbau landete die Pflanze dann vor einem Jahr in der Küche Nordfenster und wächst seitdem wie verrückt.
So langsam glaube ich aber nicht mehr dran, das es eine Zwergbanane ist, die haben doch ganz andere Blätter. Jedenfalls habe ich trotz heftiger Sucherei im WWW noch keine Banane mit ähnlichem Wuchs oder Blattform gefunden.
Dafür sehe ich hier und auch sonst im Net immer wieder Bilder von Strelizien, die mir sehr viel mehr Ähnlichkeit zu haben scheinen mit meiner grünen Freundin.
Ich hoffe, Ihr könnt sie auf den Bildern gut erkennen und mir bei der Namensbestimmung weiterhelfen.
Streli5.jpg
Streli5.jpg (173.61 KB)
Streli5.jpg
Streli3.jpg
Streli3.jpg (177.12 KB)
Streli3.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vielleicht hast Du ja eine Strelitzie!!
Die sind verwandt mit den Bananen.

Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Das ist auf den Fotos etwas schlecht zu erkennen...
Aber ich tippe auf eine Strelitzie

LG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe Dein erstes Bild mal etwas bearbeitet:

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Blumbärchen,

ich tippe bei Deiner Pflanze auch stark auf eine Strelitzie aus der Familie der Strelitziaceae.
Bananenstauden haben meiner Meinung nach ein anderes Erscheinungsbild.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
ich behaupte auch Strelitziaceae. Bei der Familie wachsen die Blätter immer genau gegenüber. Bei einer Banane würden sie 'rundherum' wachsen.
Lg,
Matlan
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

ich würde auch mit ziemlicher sicherheit auf eine strelizie tippen. nach einer banane sieht mir das nicht aus
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

vom Gesamteindruck her, würd ich auf den ersten Blick auch sagen, dass es eine Streli ist, aber irgendwie sind mir die Blätter zu rund
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Matze, ich hab den Eindruck, wenn sie keine idealen Bedingungen hat, sind die Blätter rundlicher.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

könnte auch sein.

Ich persönlich würd zu 80% sagen, dass es eine Streli ist.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Danke an Heike für die Bildbearbeitung.
Sieht ja wirklich so aus, als hätte ich eine Strelitzie. Sie steht in Seramis und bekommt ab und zu den Seramis Gründünger. Ich persönlich habe ja nun nicht den Eindruck, das der Pflanze etwas fehlt, sonst würde sie ja nicht so gut wachsen.
Warum ihre Blätter allerdings mehr rundlich anstatt länglich-spitz sind, kann ich allerdings auch nicht sagen
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Woher hast du die denn?

Es könnte meiner Meinung nach auch eine Strelitzia nicolai sein...
Wenn nicht sogar ein Baum der Reisenden...
Die haben ja auch so runde Blätter...

LG
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

@Agaven-freak

soweit ich mich erinnern kann, wurde mir die Pflanze, da war sie noch sehr jung, von einem privaten Verkäufer in der Zeitschrift "Flora" als Zwergbanane angeboten.
Leider ist das schon einige Jahre her und ich hab da keine Adresse mehr so dass ich nochmal nachfragen könnte.
Jedenfalls scheint Ihr meiner Meinung zu sein, dass es zumindest keine Banane ist .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Rudi, ein Baum des Reisenden kann es nicht sein, da wachsen alle Blätter auf einer Achse!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.