Welche Pflanze ist das? Duftpelargonie

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Wer weiß welche Pflanze das ist
Wenn man ihre Blätter berührt riecht sie sehr stark nach Zitrone / Limette, wächst buschartig und sehr schnell.Essen kann man sie nicht.
Leider ist sie jetzt eingegangen, so das meine Freundin mir keinen Ableger geben kann, und auch nicht weiß woher sie das Teil hatte oder wie es heißt.

Gruß Tanja
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Eine Duftpelargonie?
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Könnte eventuell Zitronenmelisse sein. Die ist einjährig und kann als Gewürz oder Tee benutzt werden.

Welche Form und Farbe haben die Blätter (gehabt)?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Waren die Blätter stark zerteilt oder eher eiförmig? Und hatte sie auch kleine rosa Blütchen?
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Hm, wenn man sie nicht essen kann, dann schließt es doch die Zitronenmelisse aus, oder?
Vielleicht ist es auch der Orangenjasmin? Immerhin auch zitrusartiger Geruch.
Den Zitroneneukalyptus gibt es auch...
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Könnte aber , wie Jondalar schon sagte eine Zitronen-Geranie (Duftpelargonie) sein.

Hatte sie ganz kleine unscheinbare Blüten gehabt und leicht haarige Blätter?
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

@asagao

Na ja, essen würde ich die Zitronenmelisse auch nicht pur!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!!
Habe Duftpelargonie gerade gegoogelt und mir ein Bild angesehen ich denke das war so eine, die Blätter habe ich so in Erinnerung.
Werde mir eine besorgen.
Vielen vielen Dank!
Gruß Tanja
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

@Betty: Naja, ich habs noch nie gegessen... ^^;
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Ja die duftpelargonien oder auch Englischen Geranien (Pelargonium grandiflorum) richen nach Zitrone.
Ein Tipp:
Wenn du die eine Pflanze zulegst und über mehrere jahre kultivieren möchtest, denke bitte daran, das diese Pflanzen eine Kühlphase von 6- 8 Wochen benötigen um neue Blüten anzusetzen.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ah das freut mich das das auch geklärt ist. Gibt auch in vielen anderen Düften Pelargonien.

lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.