Welche Pflanze für mein Vögelchen

 
Avatar
Avatar
Juk
Azubi
Herkunft: irgentwo im nirgentw…
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2008

Juk

Hallöchen
ich hab nen schwalbensittich, den "Lori" (siehe Avatar)
und der is verrückt nach Blüten 'fast' jeder Art, in letzter Zeit besonders die von Kastanien

jedenfals hat der 'n tolles gestell, auf/ an dem alerdings nur ne künstliche efeutute hängt wo er leidenschaftlich gern drin klettert
.....ich hab auch ne echte, kann ich die irgentwie auf dem gestell anbringen oder ist die Giftig?

Oder allgemein: kennt jemand pflanzen ....schnellwachsend, am besten blühend und vor allem ungiftig
(und nicht die korkenzierweide an die blätter wollte er nicht, er hüpft zwar auf den zweigen rum aber sonst....)

ich danke schon mal für anworten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

Hallo juk,

Vogelmiere ist für deinen Piepmatz geeignet; außerdem Löwenzahn, Spitzwegerich...da gibt's sehr viel.
Hier findest du eine sehr ausführliche Liste:
http://www.vogelforen.info/sho…stcount=14

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

also bei meinen Vögel stehen Haselnuss, Apfel und Weiden hoch im Kurs. Daran knabbern sie am liebsten rum
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Kann ich bestätigen. Meine lieben auch ganz frische Weidenäste. So schnell kann man gar nicht gucken wie die die Rinde abschälen. Soll auch sehr gesund sein.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Löwenzahn, Zaunwicke, Klee, Gänseblümchen, Vogelmiere, Brennnessel, Hagebutten, Hirtentäschel, Mädesüß, Ringelblume, Huflattich, Schafgarbe, Sonnenblume, Wolloges Honiggras, Zittergras..

ansonsten kann ich mir leider nicht den Kommentar verkneifen, dass Schwalbensittiche mindestens in kleinen Schwärmen leben, also ein Tier alleine wäre sicherlich sehr einsam. Ich hoffe du weißt das und bist schon auf der Suche nach einem passenden Artgenossen. Man hat eine große Verantwortung, wenn man Tiere ins Haus holt und dazu gehört es eben auch sie entsprechend ihrer Bedürfnisse nicht nur mit Futter (find deine Frage hier super) und Wasser zu versorgen. Sondern eben auch mit einem Artgenossen, ein Mensch kann einfach keinen anderen Vogel ersetzen..

Liebe Grüße,
Junie
Avatar
Avatar
Juk
Azubi
Herkunft: irgentwo im nirgentw…
Beiträge: 43
Dabei seit: 02 / 2008

Juk

danke für die zahlreichen antworten
malsehen was ich da als nächstes für grünzeugs anschaffe

und junie .....ich bin mir dessen bewusst
und wir haben vor noch einen partner/ eine partnerin zu uns zu hohlen
bis dahin beschäftigen wir uns weiterhin soviel wie möglich mit ihm
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

freut mich zu hören, gibt leider genug uneinsichtigere Halter, die zu egoistisch denken. Also dass ein Vogel nur zutraulich wird/bleibt, wenn man ihn alleine hält.. Wünsch dir viel Spaß mit Lori und viel Erfolg bei der Partnersuche
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

http://www.federmaus.de/Ernahr…/baume.htm


Diese Seite finde ich auch sehr schön gemacht. Sie enthält auch den Hinweis, dass zu viel Weide unter Umständen ungesund sein kann. Unsere bekamen auch immer viel Korkenzieherweide und hatten keine Probleme, eine Bekannte von mir, gibt deswegen aber z.B. keine oder nur in Maßen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.