Welche Pflanze aus KIK-Dose? Keine Vanille wohl Iris confusa

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2013

Gelber Daumen

Hallo nochmal

vielleicht kennt Jemand von euch ja diese Pflanze.

Sie ist aus Samen einer KIK-Dose gewachsen, die eigentlich Vanilla Planifolia werden sollten.

Aber nach meinen Bilderrecherchen ist es keinesfalls eine Vanille.

Die Samen waren 1-2mm groß, rund und tiefschwarz.
Ähnlich Bärlauch-Samen.

Die Pflanze ist, wie beim genauen Hinsehen bei Bild 3, sehr schmal.
Also von der Seite gesehen ist sie nur 2mm dick.
Die grünen Blätter gehen also nur nach Links oder Rechts.

Leider hat das Pflänzchen beim Umzug etwas gelitten.
Aber anfang des Jahres wuchs es von unten her wieder neu.

Kann Jemand von euch das Geheimnis lüften?

Vielen Dank im Voraus
3.JPG
3.JPG (537.64 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (338.46 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (546.55 KB)
1.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

daß das keine Vanille ist, hast Du ja schon rausgefunden ... es wäre auch extrem schwierig, Vanille "einfach so" aus Samen zu ziehen, da Orchideen (zu denen die Vanille nun mal gehört) sehr schwierig sind und besondere Bedingungen benötigen, um herangezogen werden zu können!

http://www.orchideenvermehrung…eimung.htm

Da wird's sehr schön beschrieben

So, nun zu Deinem Pflänzchen: Sieht mir zumindest einkeimblättrig aus ... zuerst hätte ich an eine Iris (oder Verwandte) gedacht, aber da stört mich der Stiel des vorderen Pflanzenteils ... evtl. ist das eine Bambus-Art
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Gelber Daumen

Du bist nicht alleine:
forum/viewtopic.php?t=63713

Das Rätsel ist noch nicht abschliessend gelüftet…

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo,

die linke Pflanze sieht aus wie eine Schwertlilie Die rechte Pflanze, da stimme ich Rouge zu, geht eher in Richtung Bambus. Ich tippe mal darauf, dass sich ein Samenmix in der Dose befunden hatte. Daher auch die zwei unterschiedlichen Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2013

Gelber Daumen

Danke für die Antworten.

Ich rätsel also nicht allein...

Die linke und die rechte Pflanze sind die Gleiche.

Rechts sah am Anfang genau so aus wie die Linke.

Nur hat sie durch den Umzug gelitten und einige Blätter wurden braun.

Ich habe sie abgeschnitten.

Ob die Rechte noch weiter wächst weiß ich nicht.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Die Beschreibung der Samen würde für mich noch etwas besser auf eine Hemerocallis passen: Samen (Beispiel), Blätter

Samen der Schwertlilien (Iris) sind meist eher bräunlich und abgeflacht oder eingedellt, können aber auch braun und rund sein. Nur schwarz und rund ist mir dabei gerade kein Begriff.
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

also ich meine das so welche "Dosen" eine Schweinerei sind, weil in diesen fast nie stimmt was drauf steht aber wer denkt,ein Schnäppchen zu machen ist selber schuld (vanille unter den bedingungen aus einen samen )also lasst so etwas lieber stehen sonst ist die Entäuschung groß.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ist das eine zusammen hängende Pflanze mir scheint es so wie 2 Pflanzen.
Das fächerförmige könnte eine Sumpfiris sein .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Rainer, hast Du gelesen, was der Fragesteller oben geschrieben hat? Es ist eine Pflanze.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Canica, das habe ich dann wohl überlesen .
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Ups ja...es handelt sich um eine Pflanze
Das kommt davon, wenn man das Geschriebene überfliegt Sorry...wollte keine Verwirrung stiften
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

mein Verdacht ist Iris confusa. Diese wird auch Bambus-Iris genannt.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Plantsman, wo ich jetzt die Bilder von der Pflanze sehe, würde iich das auch sagen.
Ich hatte ja noch nicht mal gewußt das es so eine Iris gibt.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

"Confusa" eben . Sie macht ihrem Namen alle Ehre.
Um sicher zu sein, muss die Pflanze aber erst einmal eine Blüte gemacht haben. Es gibt nämlich noch ein paar weitere Iridaceae die solche Stämme bilden. Die Wahrscheinlichkeit von Iris confusa ist aber am Größten, da diese anderen Vertreter deutlich seltener in Kultur sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.