Welche Pflanze?

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2015

Sndr

Hallo,

habe diese Kletterpflanze bei uns hängen und wollte nun mal nach ein paar Pflegetipps im Internet schauen, leider habe ich aber keine Ahnung um was für eine es sich dabei handelt. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Danke

[attachment=1]DSC_0359.JPG[/attachment]


[attachment=0]DSC_0361.JPG[/attachment]
DSC_0359.JPG
DSC_0359.JPG (2.48 MB)
DSC_0359.JPG
DSC_0361.JPG
DSC_0361.JPG (2.54 MB)
DSC_0361.JPG
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2015

Sndr

Danke, das könnte gut hinkommen. Dann ist die aber wohl eher für draußen gedacht, oder?
Mal sehn wie sie so wächst.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Wie gesagt, ob der Handelsname korrekt ist, weiß ich nicht. Im Netz findet sich unter P. henryana ein Wein mit weiß-silbriger Aderung und rötlicher Blattunterseite. Ob dies alters- und standortbedingt auftritt, oder es sich doch um verschiedene Pflanzen handelt, weiß ich nicht, vielleicht meldet sich noch jemand.
Insofern bin ich nicht sicher, ob sie winterhart ist, die weiß-beaderte henryana ist mit -18°C Minimum angegeben, die 'Zimmer-Henryana' mit +5°C Überwinterungstemperatur
Wenn Du sie im Haus kultivierst empfiehlt sich auf alle Fälle ein unbeheiztes Zimmer, Treppenhaus oder dergleichen. P. henryana ist wohl auch (temperaturbedingt?) laubabwerfend.
ähnlich, aber immergrün, mit derberen Blättern, ist P. striata, auch sie will es kühl mit 10 -15°C.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

(Partheno-)Cissus striata hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da sie recht derbe, ledrige Blätter hat, die auch etwas anders aussehen. Sicher bin ich aber nicht.
Mit P. henryana (Syn. henryi??) beziehe ich mich auf die Fotos einiger Webseiten: Ob die abgebildete Pflanze korrekt bezeichnet ist, weiß ich nicht

http://www.cuboimages.it/preview.asp?filename=MAU021474.jpg

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2015

Sndr

Vielen Danke euch beiden Ist tatsächlich etwas schwierig, da beide Typen meiner sehr ähnlich sehen. Aber es stimmt das die Blätter eher zart und nicht ledrig sind... Aber jedenfalls habe ich jetzt schon mal einen Anhaltspunkt und kann weiter recherchieren

Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.