Bei Mais macht es Spaß, beim Wachsen zuzusehen.
Mit Tomaten ist das so eine Sache. Die keimen und wachsen zwar relativ zuverlässig, aber es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Braunfäule sie irgendwann dahinrafft.
Sehr dankbar und zuverlässig wachsend sind auch Kürbisse, Zucchini und Gurken. Allerdings müssen die im Sommer genauso täglich gegossen werden wie Tomaten. Und wenn man Pech hat, bekommen sie irgendwann Mehltau o. ä. Aber da muß man als Gärtner durch.
Kürbisse, Zucchini, Gurken und Tomaten habe den weiteren Vorteil, daß es unendlich viele Sorten gibt, und einiges davon recht exotisch ausschaut. So kann man jedes Jahr andere Sorten ausprobieren, wenn man möchte. Zucchini gibt es z. B. auch rund (in grün und in gelb), oder UFO-förmig (in grün, in gelb, und in weiß). Salatgurken hatte ich mal in gelb und rund ('Crystal Lemon') - allerdings schmecken die sehr schwächlich, weil sie weniger Säure haben. Und irgendwann versuche ich es mit der indischen Netzgurke.
Kürbisse und Tomaten gibt es ja sowieso in allen Größen und Formen......
Wenn man Kartoffeln mag, kann man übrigens auch da verschiedene Sorten ausprobieren, die ganz unterschiedlich in Farbe und Geschmack sind (ich empfehle v. a. 'Schwalbe' und 'Blue Salad Potatoe'). Von den "blauen" Sorten haben manche dunkles Laub und lila Blüten, was auch optisch einiges hermacht.