Welche Nadelgehölze durch Stecklinge oder Aussaat

 
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Habe vor wenigen Tagen einen Bericht über Weihnachtsbäume im Fernsehen gesehen. Da wurde die Blaufichte mit der Nordmanntanne verglichen. Dabei wurde erwähnt, dass man die Blaufichte durch Stecklinge vermehren könnte und die Nordmanntanne nur durch Saat bzw. klonen.
Welche Nadelgehölze kann man denn problemlos durch Stecklinge vermehren?
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

darf ich fragen, warum du die vermehren willst?

Willst du ne eigne Tannenbaumzucht aufmachen ? Wenn nicht, würd ich es Mutternatur und dem Förster (oder der der für den Wald zuständig ist) überlassen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Habe ein recht großes Grundstück. In einem Eckchen ziehe ich mir seit Jahren meine Weihnachtsbäume für den Eigenbedarf selbst heran. Mit Stecklingen wäre das eine Prima Sache.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Aus dem Wald darf man nichts entnehmen , das sollte dir auch klar sein, und das auch noch öffentlich äußern ist schon recht ......eigentümlich .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Zitat geschrieben von Sloeschke
Bisher habe ich im Wald immer nach winzigen Setzlingen suchen müssen.

Frag doch einfach mal bei einer Baumschule nach, die "Weihnachtsbäume" züchten. Da kriegt man normalerweise auch Jungpflanzen von ca. 10-15 cm.
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Aber mit selbst gezogenen Pflanzen macht es mehr Spaß
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
um missverständnissen vorzubeugen, solltest du das erwähnen, das es ein privatwald ist in dem du mit genehmigung pflanzen raus holst
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Ja, danke, das hab ich jetzt auch gemerkt, dass man hier gleich was unterstellt bekommt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja was denkst du, was das was du schreibst, für eine Wirkung auf andere hat wenn sie das lesen ?
Da kann ich mich nur den Worten Roses anschließen, bitte sowas immer dazu schreiben . Und an der Unterstellung, wie du das nennst, bist du selber Schuld wenn du das nicht richtig ausformulierst .
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hallo ,

Sloeschke hat doch geschrieben "Habe ein recht großes Grundstück", ab da war es mir klar das es sein eigenes Grundstück ist.

Hat jemand Eiswasser, es ist heiß hier. Einmal abkühlen bitte.

Das muss doch nicht sein

@Roadrunner
Achso, und dann red ich auch noch mit , dann hab ich nix gesagt

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nur zur Erklärung, er hat den Beitrag geändert, da stand vorher, dass er Sämlinge aus dem Wald holt!
'Bisher habe ich im Wald immer nach winzigen Setzlingen suchen müssen.'

Aber anscheinend hat er ja eine Genehmigung dafür und damit ist es jetzt auch gut...

Jetzt bitte zurück und dann auch beim Thema bleiben!
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Hey Leute, welche Nadelbäume kann man denn jetzt eigentlich durch Stecklinge vermehren?
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Fichten gehen, Tannen nicht - steht aber auch alles im Link, den Ute bereits im 3. Beitrag gepostet hatte....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.