Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

vergissmeinicht.....
supi...

schnuppi......
Glückwunsch zu deinen neuen Zugängen....die sehen klasse aus...
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

vielen Dank für alle Eure Kommentare zur Wochenends-Blüte...

Uta:
wenn Du noch Unterlagen hast, gerne! Holz wäre verfügbar !!

Lisa:
Gratuliere Dir zu Deinen Neulingen, viel Erfolg damit! Ich bin sehr gespannt auf die 'Great Satan'-Blüte, bei mir sind die im Winter (falls es überhaupt welche gibt) immer unidentifizierbar...

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Sagt mal,
wie topft ihr eigentlich eure Gommerhibis um, wenn die den Topf durchwurzelt haben.....entfernt ihr das alte Substrat???? Oder lasst ihr es drinn und topft einfach größer???
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ich hab einige noch nicht umgetopft. die leben noch. manche die ich umgetopft hatte, sind abgekratzt. was jetzt generell besser ist, weiß ich nicht. auf jedem fall, tu ich dann nichts an den Wurzeln ändern, ich meine damit das Substrat entfernen. Das ist mir zu heiß.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Uli,

wenn eine Pflanze den Topf voll durchwurzelt hat und die Wurzeln gesund aussehen, dann entferne ich nur das Substrat, das ich mit den Fingern abbröseln kann--das ist meist dann sehr, sehr wenig und hauptsächlich Substrat vom oberen Topfrand. Wenn man bei derartigen Pflanzen mehr Substrat entfernen wollte, dann müsste man ausspülen, was ich in diesem Fall für kontraproduktiv und sinnlos hielte.

Anders sieht es bei Pflanzen aus, bei denen man mit der Hand leicht relativ viel Substrat entfernen kann. Entweder sind die noch nicht reif fürs Umtopfen, oder aber (wenn die Wurzeln mies aussehen) es ist Zeit für einen Wurzelspülung mit nachfolgendem Kleiner-Topfen.
Das alles ist natürlich unabhängig von der Herkunft der Pflanzen!!

Und nochmals der Rat, jetzt noch keine Umtopfaktionen durchzuführen, höchstens Rettungsoperationen bei offensichtlichen Wurzelproblemen!

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Danke für deine Antwort , Renate....
ich wollt auch nicht umtopfen...ich hab mir nur Gedanken über das Substrat gemacht, in denen die Gommerhibis stehen...das sieht so torfig aus...
ich werd sie schön feste wurzeln lassen und wenn der Topf bald platzt, setz ich sie um....
meine Sämlinge vom letzen August wurzeln momentan auch weiter....und fangen wieder an zu wachsen....
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

das Substrat find ich auch nicht so schön, allerdings ist es ziemlich leicht, ich hab den Eindruck, dass da die Pflanzen wenigstens nicht faulen ....

Bei meinen Pflanzen gehts auch scheinbar los. Knospen, neue 'Blätter, neue Stängel... es geht wieder aufwärts. Zur Zeit scheint auch das blöde Spitzensterben erstmal vorbei zu sein. 5 Pflanzen bis jetzt. Und alle von einem Liefererer
LG
U
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Dann scheint es ja das die schlimmste Zeit vorbei ist.Auch wenn es mir heut
.....kalt ist
Aber meine Baby blue bekommt auch eine Knospe
LG
annie
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

da gibts diese, auf die bin ich tottttttttttttttttttallllllllllllllllllll scharf, aber das ding ist zu groß ums im Rucksack mit hier rüber zu bringen

http://www.hiddenvalleynaturea…ainfo.html


und der Preis ist auch etwas heftig.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Die ist ja echt der Hammer.
Na dann Koffer da passen dann 2 rein
Preis hab ich nicht gesehen.
Schade oder vieleicht besser
LG
annie
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

30 dollar für nen 6er Topf .. Ist das teuereste was ich je gesehen hab und mein freund kommt ja blöderweise mit ner kraxe. Ich hab aber grad hingeschrieben und gefragt ob er vielleicht noch ne kleinere hätte ... aber die hätte ich wirklich gerne.. ist bestimmt mega-geeignet zum weiterkreuzen.. JA JA BLAU BLAU BLAU ist alles was ich liebe
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

hab den Preis auch gefunden.
Muß mich mit dem neuen Freund meiner Schwester mal besser anfreunden
Der ist auch öfter mal in Amerika.
Aber es sind gute 21 euro wenn ich den letztn Kurs nehme den ich im Kopf habe.
Selbst für etwas mehr würd ich sie wohl nehmen
Wenn das so einfach wäre.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

da kommt der versand noch dazu. muß nochmal recherchieren.

mach mich jetzt bloß nicht schwach
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

bist doch schon fast schwach oder
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn ich das richtig verstanden hab, schicken die gar nicht nach Deutschland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.