Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 50
Dabei seit: 09 / 2008

Hibiskusfreund

[quote="schluti"]

Hallo Uta

Kann man eigentlich das ganze Jahr Samenkapseln ansetzen denn ich habe erst vor kurzen eine anesetzt und zwar Tylene mit Teneriffa. Hoffe das es etwa wird.

Liebe Grüße

Nicole
Bild 1073.jpg
Bild 1073.jpg (588.8 KB)
Bild 1073.jpg
Bild 107.jpg
Bild 107.jpg (649.4 KB)
Bild 107.jpg
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

es gibt Arten, die wollen einfach nicht. Ganz schlecht bei mir als Mutter sind:

Morning Star
Fifth Dimension
Hot Paprika
Voodoo Magic

Traumhaft gut sind:
Lady Adele
Cest Bon
Orange Delight

ok sind bis jetzt
Wallflower
und wenn man gar nichts macht: die Gator Pride

Solche PFlanzen solltest du als Papi nutzen.. Ich hab bei der Morningstar auch bald die Faxen dicke. Bestäube jede, aber auch wirklich jede.. Waren bestimmt schon so 20 Blüten, aber nicht eine wird.

Außerdem wollen sie schöne gleichbleibende Temperaturen so über die 20 Grad.. gleichbleibende Luftfeuchte...
LG
U
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Ah ich bin ganz verrückt nach der Tylene, die steht auch auf meiner Habenwollenliste!
Die ist so schön anders als die anderen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 50
Dabei seit: 09 / 2008

Hibiskusfreund

[quote="schluti"]

Die brown Phoenix ist noch sziehmlich klein die ist aus Samen gezogen hoffe sie übersteht den Winter. Habe auch eine Idee wen ich nächstes Jahr versuchen werd zu kreuzen aber erstmal muss mein Wallflower größer werden und zar werde ich es mit der probieren.

Nicole
Bild 219.jpg
Bild 219.jpg (658.75 KB)
Bild 219.jpg
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

hier meine heutige neue: die berried treasure
berried2.jpg
berried2.jpg (63.02 KB)
berried2.jpg
berried1.jpg
berried1.jpg (55.76 KB)
berried1.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von schluti
@Ute:
Zitat
In meiner Nähe, woher weißte wo ich wohne Nachdenken - HaHaHa Oder hab ich dir schon mal den Stadtteil gesagt Nachdenken - ich werd alt


scheint so .. du wohnst in der Nähe der Kesselsdorfer ...


Also ich werd doch alt das gibt mir langsam zu denken
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Zitat geschrieben von Hibiskusfreund
Zitat geschrieben von schluti


Ich habe so viele schöne Hibiskusbilder im Internet gesehen da kann man nur schwach werden. Leider habe ich die noch niegends gesehen.


Sind das Bilder aus dem Netz? Dann verlinke sie mal bitte.
forum/viewtopic.php?t=6825&highlight=urheberrecht

Deine eigenen kannst Du reinstellen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 50
Dabei seit: 09 / 2008

Hibiskusfreund

[quote="vergissmeinicht1"]

hallo

Hier sind mal einige von mein eigenen Hibisken einige sind noch nicht so groß und haben noch keine Knospen Hier zwei Fotos die vor kurzen geblüht haben.
Bild 099.jpg
Bild 099.jpg (696.69 KB)
Bild 099.jpg
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (1.07 MB)
Bild 004.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Würdet ihr BITTE aufhören, immer noch schönere Bilder zu zeigen????? Ich habe keinen Platz mehr, und allmählich eine ziemlich lange HABENLISTE.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hibiscusfreund, so eine New Petiet habe ich auch--weiter vorne sind Bilder.
Allerdings habe ich jetzt feststellen müssen, dass im Wohnzimmer sich die Knospen nicht ganz öffnen. Warscheinlich fehlt doch das Sonnenlicht vom Sommer. Da hatte ich keine Probleme. Auch waren die Farben kräftiger.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Habt ihr wieder schöne Blüten da kann ich noch lange nicht mithalten... bei mir blüht Rosalie, ich finde aber dass die Blüten am Ende so blöd gebogen sind.. gefällt mir nicht so

Aber dafür hab ich an Wallflower und Topaz Glory kleine Miniknospen entdeckt
HPIM4985.JPG
HPIM4985.JPG (1.26 MB)
HPIM4985.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ tubanges,
man kann zwar nicht wirklich gut was erkennen, aber das sind meine Babys....und es machen sich die ersten Verzweigungen sichtbar
Photo neu 1309.jpg
Photo neu 1309.jpg (440.36 KB)
Photo neu 1309.jpg
Photo neu 1310.jpg
Photo neu 1310.jpg (347.49 KB)
Photo neu 1310.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Itschi, die sind toll!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich find die auch entzückend.....ich hüte sie wie meinen Augapfel... hab noch davon 2 kleinere, die sind noch ned so weit, aber das kommt noch....
An dieser Stelle :
Danke Renate für die Samen bis auf einen Sohere, den die Katze geschnappt hat, sind alle was geworden...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei mir klappt das besser mit Hibis für draußen. Rosa habe ich jede Menge, 3 blaue Ableger und von den weiß gefüllten Samen ist einer gekeimt und entwickelt sich prächtig! die Samen können auch von tubanges gewesen sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.