Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also, die , die bei mir den Winter am besten überstanden hatten, standen im Bad--Westfenster. Mal im Fenster, mal auf dem Fußboden. Dort haben wir auch Fußbodenheizung, die am Abend eingeschalten wurde. Für 3-4 Std. . Mit der Fußbodenheizung ist das so eine Sache. Ich denk, die kann ganz schnell auch mal zu warm werden. Wenn dann der Blumentopf auch noch relativ klein ist. Meist wird empfohlen, die Pflanzen auf einen Untersetzer (mit Rollen) zu stellen, um den direkten Bodenkontakt zu vermeiden. Ansonsten sind warme Füße sicher in Ordnung.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

@ Itschi

Der hat aber einen schönen Farbverlauf, dein "Scheißerlein".

LG jura
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hibiscus "Adonis" (Long Life)
Die Blüten dieser Schönheit halten sich 3-5 Tage, blüht zuverlässig auch bei dunkler Witterung.
(Februar/März hatten wir hier kaum Sonne!)
Sie blüht jetzt durchgehend seit ich sie im Februar von einer Messe mitgebracht habe.
Adonis.jpg
Adonis.jpg (78.96 KB)
Adonis.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

itschi - Dein Schei$$erlein sieht aber klasse aus!

Jura - sie stand im Winter auf einem Rollen - Untersetzer. Also - ich denk', allzu viel können wir nicht falsch gemacht haben. Wenn sie die Blüte nun ausbildet, können wir ja mal dran denken, neue zu kaufen - mich bringen die Foddos mit den knalligen Farben an den Rand des süchtig-machens.....

Ich fand Hibis immer schon toll, ich hatte nur kein Glück mit denen!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ itschi

Dein Hibi sieht wirklich sehr schön aus. Die Farbe finde ich klasse.

@ marcu

Schön das dein Hibi jetzt Blüten bekommt. Wenn es bei dir das Wetter erlaubt, kannst du ihn auch na draußen stellen aber das würde ich erst nach dem blühen machen denn er könnte seine Knospen werfen, wenn er umgestellt wird. Manche Hibis reagieren so bei einer Standortumstellung. Bei mir stehen im Moment um die 20 Hibis draußen und denen geht es gut. Sie treiben auch schon teilweise Knospen aus. Wenn es nun mit dem geklappt hat und er dir nicht kapput geht kannst du dich doch auch an gezüchtete Sorten wenden, wie Fifth Dimension oder ähnliche.

@ Gast

Schön sieht er aus und die Farbe ist auch schön kräftig

Einen "Longlife Hibiscus" habe ich auch bei mir stehen aber von der Reihe "Caribbean"
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Tsunami von heute und den letzten Tagen, weniger braun als erhofft

[img::]http://www.flickr.com/photos/32925163@N05/3545271595/[/img]
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich darf hier garnicht so oft reingucken, da wird man ja blind!!!
Ich weiß wirklich nie, welche ich jetzt am schönsten finde.

Meine Hibis wollen dieses Jahr irgendwie nicht.
Eine Knospe haben die Schnecken gefressen, der andere hat Blattläuse, einer hat sich heute scheinbar ´nen Sonnenbrand geholt, obwohl er schon 10 Tage an der Stelle steht.....

Kriegen die Hochstämmchen eigentlich auch Stauchungsmittel??
Ich habe vor 1 1/2 Jahren ein Hochstämmchen für 5 Euro "gerettet", hab es dann vor 1 Jahr umgetopft und es hat sich scheinbar immer noch nicht erholt. Er hat kaum Blätter, die Blüten gingen im letzten Jahr gerade noch, im Moment tut sich aber nix.

Kann man den Pflanzen eigentlich irgendwie helfen, die Mittel schneller loszuwerden?
Irgendwas gutes tun oder so???

LG, leines
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

leines,
tröste dich....meine wollen auch nicht in Wallung kommen....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na eeeeeendlich.....
...blüht bei mir auch mal wieder ein Hibi....es war ein Gelegenheitskauf in Münster, als ich auf Clivienstreifzug war....
Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 15,5 cm....die Blütenblätter laufen jeweils an der rechten Seite in ein orange-Ton...aber nur ganz schwach, ich weiß ned, ob man es erkennen kann...

@ Renabiscus,
das letzte Photo zeigt, was aus einem deiner Sohere-O8-03 -Samen geworden ist...
P1020885(1).JPG
P1020885(1).JPG (926.58 KB)
P1020885(1).JPG
P1020882(1).JPG
P1020882(1).JPG (1.49 MB)
P1020882(1).JPG
P1020878(1).JPG
P1020878(1).JPG (1.66 MB)
P1020878(1).JPG
P1020869(1).JPG
P1020869(1).JPG (1.15 MB)
P1020869(1).JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich habe die erste Blüte meiner Lola mit der Gießkanne abgebrochen
Wie kann man nur sooo dooof sein !!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@ itschi
die sehen beide Super aus.Wie alt ist den der Sämling?

@ vonne
haste wenigstens noch eine Blüte dran? Dann mußte dich nicht ganz so ärgern.

LG
annie
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Vonne,
das ist aber ärgerlich...

annie,
die hab ich letztes Jahr Ende August gesäät...
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Zwei kleine Knopsen sind noch dran .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

itschi hast du ein Superdünger?
Meine vom letzten Jahr Juni sind kleiner.

LG
annie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.