Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Renate meinte glaube ich das Blattgrün Das wird bei mir auch bläulich angezeigt. Muss man die Kamera mal justieren bzw. später am PC nachkorrigieren.

Ich schraub da an meiner auch noch rum. Kaum steht die Sonne anders oder es gibt 3 Wolken fängt man von vorn an Sowieso wenn man Blende etc. von Hand einstellt.
Meine Hawaiipalme ist in natura ja auch nicht Neongrün
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

meine heutige Blüte, leider weiß ich den Namen nicht





Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Oh, die ist schön. Mag zwar kein Gelb eigentlich, aber so ganz blasses ist fein.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Uta

deine Blüten sind wirklich eine Wucht. Die Gator Magic ist sehr schön.

Bei mir hat heute Patricia Noble geblüht.
Patricia2.JPG
Patricia2.JPG (84.39 KB)
Patricia2.JPG
Patricia.JPG
Patricia.JPG (85.28 KB)
Patricia.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Sagt mal läßt ihr sie nachts als drausen ?
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ich hatte sie schon mal alle draußen über nacht, aber die letzte Woche waren sie immer drin.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich hatte einen Teil meiner Hibis schon mehrere Nächte draußen stehen aber da es in der letzten Zeit kälter geworden ist, habe ich sie wieder reingeholt.
Avatar
Avatar
fho
Gärtner*in
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2008

fho

Hatte heute wieder mal eine Blüte an meiner Pflanze der Wildart Hibiscus fragilis.
Das Bild ist allerdings vom letzten Jahr.
Und da ist mir mal so richtig bewusst geworden, wie weit unsere Hibiscus-Züchtungen von den Wildarten entfernt sind. Ich habe nämlich entdeckt, dass der gesamte Blütenboden etwa 3 mm hoch mit dickflüssigem Nektar bedeckt ist. Ausser einem Verlegenheitströpfchen habe ich Nektar bei den Hibiscus-Kreuzungen noch nicht wahrgenommen. Da wird auch klar, wie eigentlich die Bestäuber angelockt werden, denn Duft haben die Hibiscus ja auch nicht zu bieten.
fragilis-flower.jpg
fragilis-flower.jpg (82.59 KB)
fragilis-flower.jpg
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Ich find die Wildarten so schön. Die Zuchtvarianten haben zwar auch so ihre Reize, aber irgendwie steh ich mehr auf die Sorten die naturbelassener sind
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Heute blüht bei mir die Luscious Beauty . Ich bin mit der Farbe sehr zufrieden, die Blütengröße könnte etwas größer sein aber für die erste Blüte dieser Sorte bin ich echt überrascht.
PaLU.JPG
PaLU.JPG (117.11 KB)
PaLU.JPG
Lus4.JPG
Lus4.JPG (97.6 KB)
Lus4.JPG
Lus3.JPG
Lus3.JPG (100.5 KB)
Lus3.JPG
Lus.JPG
Lus.JPG (88.78 KB)
Lus.JPG
Lus2.JPG
Lus2.JPG (103.41 KB)
Lus2.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Martin ,

das Farbenspiel ist toll
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Martin, das ist beeindruckend !!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ganz tolle Fotos!
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Zitat geschrieben von renabiskus
Hallo Zimtspinne,

Zitat
genau, so meinte ich das auch genau - vor paar Jahren hatte ich schon mal einen Hibiskusversuch gestartet, war da aber noch mehr an anderen Dingen interessiert und die wurden nicht alt..
jetzt geb ich mir Mühe, aber so richtig belohnt werd ich (bisher) auch nicht.

hinzu kommt, die blühen nur einen Tag, höchstens zwei, wenn der dann alle paar Wochen mal eine blühende Blüte hat, ist mir das für den Balkon zu wenig.
ich würd mir ja auch mal so schöne Farben bestellen; dann ist es aber noch ärgerlicher, wenn sie eingehen. obwohl das ja vielleicht ein Fehler ist, kann mir vorstellen, dass die Gartencenter Dinger auch nicht so super gedeihen

das ist das Dilemma: entweder Du kaufst Dir (wieder) einen gestauchten Gartencenter-Hibiskus, der (wegen des Stauchungsmittels) zwar kaum wächst, aber eine Saison lang eifrigst blüht und dann ausgelaugt im nächsten Winter/Frühling schwächeln wird, oder Du entscheidest Dich für eine dieser empfindlichen nicht-europäischen Hybriden, die oft nur veredelt wachsen und von denen Du vielleicht nur 8 oder 5 Blüten pro Jahr bekommst, aber jede Blüte haut Dich vom Hocker.

Übrigens, wenn mich meine Augen nicht täuschen, dann sind bei Deinem Hibiscus ZWEI Pflanzen im Topf... ...ein langfristig ungünstiger Zustand...


nee, ist nur eine...

aber ich komm mir jetzt so etwas wie das Unkraut am Rande des Königreichs vor.... keiner außer dir hatte es nötig, überhaupt darauf zu reagieren.

obwohl ich in zwei Beiträgen meine Fragen geschildert hatte. sogar ein Foto gemacht.

bestätigt mich nur darin, dass das hochpotente, aber ebenso schnell verglühende Kraut nix für mich ist.

das ist, sorry, ein Armutszeugnis für euch Hibiskus -oder besser- euch selbst Lieblinge.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ups wie soll ich denn das jetzt verstehen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.