Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

TOLLE BLÜTENBILDER!!!!!

Danke fürs Zeigen!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Och manno, wieso werden bei euch die Hibis auch was wenn sie nicht direkt am Fenster stehen???

Deiner, Maddy, steht ja auch nicht ganz dirkt am Fenster so wies ausschaut...

Ich hab das auch schon ein paar mal versucht. Wirklich nur einen halben bis max. einen Meter vom Fenster entfernt. Aber da haben die Hibis gleich angefangen zu meckern. Blätter wurden ratzi fatzi gelb und wachsen war auch nicht drin.
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Also meiner steht Pi mal Daumen so 45-50cm vom Fenster weg. Allerdings hat er da ab Mittag Sonne bis zum Abend. Die ist aber gebrochen durch ziemlich große Pappeln (höher als das Haus)
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Hmmm...ist bei mir eigentlich auch so. Ab ca. halb 2 gibts volle Sonne (vorausgesetzt sie scheint ). Aber trotzdem wollen die nur dirket am fenster was werden. Komisch.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hibis sind halt sehr verwöhnte Schätze

Ich habe meine alle am Südfenster. Am Ost oder Westfenster geht es über den Frühling, Sommer und Herbst aber im Winter haben da bei mir die Hibis dann rumgezickt dann kamen sie ans Südfenster und schon ging es ihnen besser.

Vielleicht kommt bei dir trotz der Mittagssonne nicht genug Licht für den Hibi ins Zimmer. oder es hat einen anderen Grund.
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Hm...weiss auch nicht genau. Eigentlich ist es an den Stellen, wo ich es versucht habe (Küchentisch, ca. 1m vom fenster entfernt) sehr hell. Und mit Sonne halt noch heller. .

Und was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen. Zugluft, Kälte oder so bekommen sie dort eigentlich nicht ab.

Wat solls. Dann muss ich mit dem Platz am fenster auskommen.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ich denke, das hängt gar nicht soooo wahnsinnig von den Umfeld-Einflüssen ab sondern mehr vom Einzel-Hibiskus.
die scheinen nicht nur unterschiedlich schnell zu wachsen, manche kann man auch umstellen und drehen, ohne das die sich stören lassen, andere zicken schon, wenn man sie nur mal leicht dreht.

ich bin noch am entscheiden, ob Hibisken die richtigen Pflanzen für mich sind

Foto werd ich nachher machen @annie40
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Die einzige Pflanze die bei mir rumzickt wenn ich sie bewege, ist meine Hawaiipalme. Gut, bekommt sie ihr Wasser halt portionsgerecht in den Napf, ansonsten muss sie damit leben wenn sie umhergeschoben wird.

Alle anderen Pflanzen scheinen sich daran gewöhnt zu haben, das permanent die Tante mit der Gießkanne oder dem Fotoaparat an ihnen rumrückt, sie zum Ablichten in einen anderen Raum getragen werden oder Katzepopos unsanft an ihnen vorbeidrängen. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert, auch nicht für Pflanzen

Ich bin ja mal gespannt ob der eine Hibi seine Knospe behält. Die hat er heimlich still und leise in seinem Dickicht produziert und ich sah sie erst, als ich ihn eh schon aus dem alten Regal in das Neue verfrachtet hatte.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Hibis können auch gut damit leben, dass sie mal mit mir wandern gehen. Trag sie schon mal in die Sonne und wieder zurück. Nur Sonne wollen sie alle - also geht nur das sonnigste Fenster, da geht's mir wie Meli.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Ja manche Hibis wollen verwöhnt werden Meine stehen auch am Südfenster.
Ich trag meine im Moment auch Vormittags raus und Abends wieder rein.Obwohl ich da erst bedenken hatte,da sie alle Knospen haben.Aber abgefallen ist bis jetzt keine.
@zimtspinne
ich überleg jedes mal wenn mir ein Hibi eingeht ob es die richtigen Pflanzen für mich sind.
Aber ich bin dabei geblieben.
LG
Annette
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Warum sollen sie es nicht die richtigen Pflanzen sein?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

annie, ich habe bei meinen auch gedacht, das wenn ich sie mit Knospen rausstelle, die die evtl. wieder abwerfen könnten aber ich denke wenn du sie ziemlich gleich hinstellst also im Haus auf der Südseite und dann im Garten auf der Südseite macht das denen wenig aus. Bei mir haben sie keine Knospen geworfen oder Blätter geschmissen.

Ich hatte aber auch nur die Sorten Jamie la Belle und Bonnie B. rausgestellt, die anderen die Knospen haben stehen drin, da ich sie da besser kontrollieren kann, wann sie blühen und niemand kann mir die Blüten oder Samenkapseln abreißen. Die die keine Knospen haben standen bis zum Wochenende draußen in der Hoffnung das sie Knospen bilden aber bis jetzt haben sie noch nichts gezeigt. Naja dann muss ich halt bei den anderen 15 Stück noch warten bis sie blühen wollen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich weiß nurnoch, dass auf der Folie um den Topf ein fröhlicher Hibiskus war, der erzählt hat wie man ihn pflegt und das es normal ist wenn er nach dem Umzug etwas schlapp macht.

Der fröhliche Hibiscus... ich habe seine Geschichte irgendwo aufbewahrt...
Der stammt aus Dänemark, genau wie der Züchter.
www.hawaii.dk
Oft machen sie einen Umweg über Holland, da die meisten Pflanzen in Aalsmeer vertickt werden.
In DK gibt es noch andere Hibiscus-Züchter. Alles richtige Experten.

Habe eine WELTNEUHEIT zu Hause, die gibt es noch gar nicht zu kaufen. Sollen jetzt langsam auf den Markt kommen. Die Blüte ist länger haltbar und sehr groß.
Achtung alle sind patentiert...
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Lieber Gast, dürfte ich kurz meine überaus überschwengliche spontane LIEBE aussprechen. ICH LIEBE DIR!

Das ist genau diiie Seite!
Ich hab sogar noch nach Hawaiian Hibiscus gegoogelt, aber natürlich immer brav mit Netherlands dran.

Hach! Ich danke dir!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@ Maddy
wegen dem nicht die richtigen Pflanzen. Mir sind immer wieder welche eingegangen.
Die ersten vor ein paar Jahren waren aus dem Baumarkt und oder ......
Und ich dachte ich hab nix grünen Daumen für Zimmerpflanzen.Also auch nicht für Hibis.
Ich kauf inzwischen auch keine mehr im Bau.... wegen Stauchungsmittel.
Aber ich hab auch schon welche gehimmelt die nicht gestaucht waren und deswegen frag ich mich manschmal ob es die richtigen Pflanzen sind.

@ Martin
wer reißt dir den die Blüten oder Samenkapseln ab? Gäste ?
Knospen haben die meisten bei schon,aber bis die mal blühen.Ich bin jetzt ungeduldig
Die sollen blühen
LG
Annette

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.