Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Annette,

Du kannst das Holz von der Maroon Stars dann auch für Steckis verwenden. Bei Ulmer ist der auch als Stecklingpflanze zu kaufen. Nur so mal nebenbei. aber ich denke nur wenn da kein Ungeziefer drauf ist.

@ Maddy

wie heißt denn der holländische Züchter? Vielleicht ist dein Hibi aus der Caribbean Reihe
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Wie der Züchter heitß, weiß ich leider nicht mehr.
Ich weiß nurnoch, dass auf der Folie um den Topf ein fröhlicher Hibiskus war, der erzählt hat wie man ihn pflegt und das es normal ist wenn er nach dem Umzug etwas schlapp macht.

Das war er letztes Jahr:



Das ist der wahrscheinlich Kairo und sein eingegangener Bruder:





Das ist der Gefüllte:

[/img]
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Hallo Renate,
der bekommt an den verlorenen Blättern kleine grüne Knubbels.Also wohl neue Blätter.
Dann lieber nicht schneiden oder?

@Martin
Die hätt ich als Steckis genommen

@Maddy
Das mit dem Kairo könnte stimmen.Und der gefüllte wird wohl ein Pink Classic sein.
so steht es bei uns bei Kölle auf den Töpfen.

LG
Annette
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Annette,

das klingt schon mal gut, daß sich an den ehemaligen Blättern was regt! Üblicherweise entstehen aus den schlafenden Augen der Blattachseln aber keine neuen Blätter, sondern Seitentriebe, vorausgesetzt, der Haupttrieb lässt dies zu. Wenn dieser noch stark genug ist, dann unterdrückt er aber das Wachstum der Seitentriebe, so daß diese wieder in ihren Dornröschenschlaf verfallen.
Es ist ja noch früh im Jahr, deshalb kannst Du das Schneiden noch aufschieben und das Kräftemessen zwischen der Triebspitze und den aufmuckenden Seitentrieben eine Zeitlang beobachten. Wenn Du aber den Eindruck gewinnst, es geht nix mehr vorwärts, dann schneide lieber!

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Hallo Renate,
dann werd ich mal beobachten.
LG
Annette
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ein paar Bilder von heute, die Stormy days und die Bolero








[/img]
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ich bewundere ja immer eure blühenden Schönheiten...
kann hoffentlich auch bald Fotos posten, denn mein kleinster kommt langsam ins blühen (bei einer Knospe zeigt sich schon Farbe)

mein Problem -
durch verschiedene Umstände hat er nur noch wenige Blätter... einige fielen nach Umstellen und heftigen Temperaturwechseln ab (ja, ich weiß, damit sollte man aufpassen ), andere bekamen zu viel Sonne und wurden von mir entfernt.

der tut sich unheimlich schwer mit neuen Blättern und sieht jetzt komisch aus - ca 8 Knospen und nicht viel mehr Blätter

wachsen bei euch die Blätter auch so langsam und spärlich? schon letztes Jahr hatte ich diese Erfahrung mit einem anderen Exemplar gemacht und das mitten im Sommer. ich hatte unschöne Blätter entfernt, in der Hoffnung, dass er (wie jede andere Pflanze) ziemlich schnell neue austreibt, aber nix passierte.

düngen tu ich abwechselnd mit Blühpflanzen und Grünpflanzendünger, so alle zwei Wochen in geringer Konzentration.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

kommt wirklich auf die Pflanze an, manche sind langsam manche gehen ab wie Schmidts Katze.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

beim Kauf erkennt man das aber nicht?

ich hab drei von drei der lahmen Sorte erwischt
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

nee, das kannst du n icht sehen, es sei denn es ist eine registrierte Sorte und du hast dich vorher darüber informiert. Allerdings gibts diese PFlanzen dann auch nicht im Laden zu kaufen.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Zimtspinne,

Zitat
mein Problem -
durch verschiedene Umstände hat er nur noch wenige Blätter... einige fielen nach Umstellen und heftigen Temperaturwechseln ab (ja, ich weiß, damit sollte man aufpassen ), andere bekamen zu viel Sonne und wurden von mir entfernt.

der tut sich unheimlich schwer mit neuen Blättern und sieht jetzt komisch aus - ca 8 Knospen und nicht viel mehr Blätter
wachsen bei euch die Blätter auch so langsam und spärlich? schon letztes Jahr hatte ich diese Erfahrung mit einem anderen Exemplar gemacht und das mitten im Sommer. ich hatte unschöne Blätter entfernt, in der Hoffnung, dass er (wie jede andere Pflanze) ziemlich schnell neue austreibt, aber nix passierte.

wenn Du lediglich Blätter abschneidest, dann reagiert die Pflanze nicht mit Neuaustrieben. Einen richtigen Neuaustrieb (oder hoffentlich gleich mehrere) gibt's nur, wenn Du die Spitze kappst!! Den Grund dafür kannst Du weiter oben nachlesen...

Gruß, Renate
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ah... ja, das klingt logisch, fällt mir aber schwer, weil da oben auch überall trotz der Blattkahlheit Knospen dran sind

wieviel sollte ich denn da kappen - der alleroberste Trieb sieht mittlerweile auch zentimeterweit recht komisch aus... also von dem könnte ich mich leicht trennen.

sollte ich da nur die grünen Teile abschneiden oder schon richtig ins holzige gehen (bei nur grün, käme nicht viel weg)?

und sollte ich mich doch überwinden und jeden Trieb kürzen, auch die, an denen schöne große Knospen dran sind? oder könnte ich warten, bis die verblüht sind und dann weg damit?

wie lange dauert es denn dann etwa, bis sich neu was entwickelt an Grün und kommen dann auch relativ schnell Knospen? (ja, ich weiß ja, die sind unterschiedlich.. aber wenn man mal vom schlimmsten ausgeht, besser kanns ja dann gerne kommen)

wenn ich eure üppigen Hibiskus sehe, hab ich nicht das Gefühl, ich sollte meinen auch noch stutzen.. aber muss wohl sein.

ähm, was die Blätter angeht, kenn ich mich eher bisher mit Tropenpflanzen aus, die treiben bei Blattkürzung ja kräftig neu aus... muss mich da erst umgewöhnen, dass das bei den Hibisken anders läuft

danke für die Tipps!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Freu, freu, freu !!! Bei mir gibt sich die Fifth Dimension die Ehre

LG Jura
DSCN35590001.JPG
DSCN35590001.JPG (132.8 KB)
DSCN35590001.JPG
DSCN35940001.JPG
DSCN35940001.JPG (132.76 KB)
DSCN35940001.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@ jura
schön.......
meine hat 2 Knospen,mal sehen wie lange es dauert bis sie blüht.

@ zimtspinne
mach doch mal ein Foto.

LG
Annette
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

So, hier mal ein Beispiel für nen schnellen Wachser...

Mein Herr H, steht jetzt etwas weniger als ein Jahr bei mir und hat anscheinend große und eilige Ziele

Zum Vergleich, das ist Herr H 2008

http://img.photobucket.com/alb…errh01.jpg
herrh02.jpg
herrh02.jpg (386.36 KB)
herrh02.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.