Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Leines, Andrea, Vonne, Marietta:
Danke, danke... !! Geduld habe ich eigentlich auch keine....aber manchmal dauert's eben etwas länger.... Man versucht einfach alles, weil man immer daran denkt, daß der Züchter es extra für dich geschnitten hat und daß das Holz um die halbe Erde gereist ist. Ein Viertel der Sorten, die ich damals bekommen habe, hat leider nicht überlebt, und zwei haben immer noch nicht geblüht.. !

Heike:
Zitat
Aber ich habe es jetzt geschafft, mal einen Hibi nicht in 3 Wochen zu himmeln. Ist für mich schon ein riesen Erfolg!!

Das ist der Durchbruch!

Zitat
Könnt Ihr mir sagen, ob meine gestren gekaufte auch einen Namen hat?
Oder ist sie zu einfach?

Der hat ganz sicher einen Namen.
Schau 'mal hier: http://www.50298.dk/nyhed/vis/nyhed_t.asp
Vielleicht findest Du darin Deinen Hibiskus....??

Anja:

Schade, daß die Blüte flöten ging! Aber wenn dafür die Spinnmilben weg sind.... !

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Danke Renate für deine Hilfe!

Am ehesten würde ich meine dann als Candy Wind einstufen, aber so richtig passt das nicht (meine hat irgendwie noch Farbverlauf mit drin)...

Hier noch aktuelle Bilder!

Achja, gekauft habe ich sie in einem Blumenladen im Bahnhof. Find ich ja klasse, das ich da wohl einen Zufallsgriff gelandet habe...
hibiscus rosa detail.JPG
hibiscus rosa detail.JPG (1009.49 KB)
hibiscus rosa detail.JPG
hibiscus rosa offen.JPG
hibiscus rosa offen.JPG (1.08 MB)
hibiscus rosa offen.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Renate danke schön!!!
Ja , der Name kommt hin!!
Und die Blüte hat bis heute gehalten. Sie geht jetzt grade erst zu!!!
Und ein paar Knospen hat sie noch.

Meine 2 stehen unter LED-Licht. Vielleicht war es ihnen bisher immer zu dunkel bei mir?
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Von der Hibiskus hawaii Tivoli hatte ich sechs stück, jetzt nur noch drei.
Sie sind zwar selten und aussergewöhnlich, aber ich finde sie seltsam. Sie sind den ganzen Winter nicht gewachsen, haben kein Blatt hängen lassen, nichts. Als seien sie aus Plastik. Sie sind einfach nur eingestaubt. Dann haben sie Spinnmilben bekommen. Ich hab sie ein paarmal besprüht, die sind jetzt weg, und es scheint etwas zu passieren. Aber keine neuen Blätter oder sonstiges Wachstum, sondern neue Knospen. Ich bin skeptisch, ob die ausreifen werden.
Die Erde hatte ich übrigens nach dem Kauf im Herbst gut abgewaschen und die Pflanzen dann in Kokohum gesetzt. Diese weiße Hawaii white queen hatte ich glaub ich auch, einfach so eingegangen. Hatte auch neue Erde und stand hell. Echt schade. Bin mal gespannt, wie es mit den drei Hawaiianern weitergeht. Sogar die Tüte aus dem Link war drumherum.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich bin dem Hibi-Fieber verfallen!

Hier wieder eine neue von heute...

Sieht irgendwie aus wie Chiva ihre...
hibiscus rosaweiß.JPG
hibiscus rosaweiß.JPG (1 MB)
hibiscus rosaweiß.JPG
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Tubanges:

der Yoder-Hibiskus sieht wirklich schön aus ! Die Blüte scheint relativ stark gerüscht zu sein, was mir persönlich sehr gut gefällt.


Heike:
Zitat
Vielleicht war es ihnen bisher immer zu dunkel bei mir?

bei mir sehen nach dem Winter die am besten aus, die direkt am Südfenster stehen...bis vor ein paar Tagen ohne jede Schattierung... Wo hattest Du Deine bisher stehen?


Andrea:
Zitat
Sie sind den ganzen Winter nicht gewachsen, haben kein Blatt hängen lassen, nichts. Als seien sie aus Plastik. Sie sind einfach nur eingestaubt. Dann haben sie Spinnmilben bekommen. Ich hab sie ein paarmal besprüht, die sind jetzt weg, und es scheint etwas zu passieren. Aber keine neuen Blätter oder sonstiges Wachstum, sondern neue Knospen.

das hört sich ganz danach an, als ob sie eine gehörige Portion des Stauchungsmittels abbekommen haben. Im Endeffekt kannst Du froh und auch stolz sein, daß Du sie über den Winter gekriegt hast, ich bin sicher, die meisten schaffen das nicht.
Was ich schade finde, ist, daß man durch die gestauchten Hibiskusse eine völlig falsche Vorstellung von der normalen natürlichen Wuchsform eines Hibs bekommt. Man sieht den Unterschied erst so richtig, wenn man 'mal selbst 'nen Steckling hochgezogen hat....

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja die Rüschen gefallen mir auch sehr gut!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also noch mehr Bilder hier---und ich fahr morgen nach Obi und co.... da kann man echt nur neidisch werden.....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also mich hat man schon voll unter Kontrolle...
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Na, itschi, dann fahr mal los......
Ich habe zwar nur 4 verschiedene und nur von 2 Hibis Bilder, aber ich finde sie trotzdem toll.
Nur die Farbe von dem roten Hibi ist auf dem Bild nicht wirklich gelungen.
Hibiskus weiß.jpg
Hibiskus weiß.jpg (19.41 KB)
Hibiskus weiß.jpg
Hibiskus Krone.jpg
Hibiskus Krone.jpg (24.54 KB)
Hibiskus Krone.jpg
Hibiskus rot.jpg
Hibiskus rot.jpg (19 KB)
Hibiskus rot.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jaaaa...macht ruhig weiter so.....ich werd mir dann mal ne neue Bude suchen, wo ich dann wohnen kann..... weil ich hier irgendwann nicht mehr einen Fuß reinsetzen werden kann...
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Eva,
ich werd mal gleich blind.... vor allem der gelbe ist ein Traum...ich mach das echt bald wie Muzze... ich halt mir einfach nur noch die Augen zu
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Warum soll es dir besser gehen als mir?

Ich weiß nur noch nicht, WELCHEN ich als nächstes möchte...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Beide gekauften Hibiskus stehen bei mir noch ind der Erde, die sie mitbrachten. Wegen dem Stauchungsmittel sollte ich sie ja jetzt umtopfen.
Aber ich gestehe, ich trau mich nicht.
Wie kann ich das möglichst stressfrei bewerkstelligen???

Ich möchte sie endlich mal nicht himmeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.