Weitergang von Radieschen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen.

So ich bins wieder

Und irgendwie habe ich ein Kleines Problem...
Ich habe vor 2 Tagen meine Radieschen ausgesät..

Und aber jetzt sind sie mitlerweile schon so Groß und müsste sie bald Pikieren.
Aber ich kann sie ja schließlich noch nicht raus Pflanzen.

Was mache ich denn jetzt mit dennen???

Hier mal ein Foto von Gestern:
Heute Babys.JPG
Heute Babys.JPG (299.54 KB)
Heute Babys.JPG
Babys.JPG
Babys.JPG (627.08 KB)
Babys.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Tja, demnächst wohl besser später säen!

Jetzt kannst du es wohl nur mit Topfkultur probieren. Ich würd sie vor allem so kühl und hell wie nur irgendwie möglich stellen, sonst wird das sicher nix.

Radieschen brauchen von Aussat bis zur Ernte so etwa einem Monat, daher sät man sie normalerweise einfach erst später.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Theresa,

Ich habe extra auf die Packung geguckt und da steht Anfang März drauf =)

Hmm Kühl... Das is ja bei mir wieder so nen Problem...
>>Draußen

Aber ich denke mal da ist es noch zuuu kalt für...

Och menno
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, Anfang März ins Frühbeet, aber doch nicht im warmen Wohnzimmer!

Ich habe auch heute Radieschen gesät, aber gleich ins Frühbeet (dort bleiben die auch bis zur Ernte...). Du kannst nichts gewinnen, wenn du Radischen im Warmen vorziehst. Sowas macht man nur mit Pflanzen, die eine lange Vegetationsdauer haben, wie Chili, Paprika und Tomaten.

Selbst Gurken, Kürbis oder Zucchini sät man erst Anfang April...

Radischen, Möhren und Salat muss man im Kühlen ziehen. Die ersten beiden gleich dort, wo sie wachsen sollen. Salat kann man gut vorziehen, aber wie gesagt, nicht im Warmen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich würde sagen: iß sie auf und säe dann später nochmal neu aus...im zimmer wird das schwierig mit radieschen. die werden dir hffnungslos vergeilen und du hast dann draußen damit keine freude mehr. guten hunger!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
radischensprossen sind lecker, im salat

ich pikiere meine nie, die werden in reihe, draussen ausgesät und was zuviel ist landet auf dem kompost
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Rose die armen Dinger...

Das tut doch in der Seele weh
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo...

@Roadrunner

Guck mal meine 2te Aussaat
Die möchte ich dir jetzt mal Präsentieren *Stolz auf mich *
Radieschen 2 (2).JPG
Radieschen 2 (2).JPG (684.14 KB)
Radieschen 2 (2).JPG
Radieschen 2.JPG
Radieschen 2.JPG (674.81 KB)
Radieschen 2.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na, siehst du, im Freien sehen die doch gleich anders aus, hm?

So kann man wirklich mal gut sehen, welchen Unterschied eine zu warme Anzucht im Vergleich zur Aussaat unter geeigneten Bedingungen ausmacht.

Danke fürs Zeigen! Den zweiten Versuch hast du gut hinbekommen!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Bitte Gerne

Deswegen wollte ich es auch mal gezeigt haben...
Ich muss zwar sagen, im Freien haben sie etwas länger gebraucht zum Keimen aber deswegen sind sie nicht so extrem vergeilt... Und jetzt sehen die ja richtig schnuckelig aus

P.s: Habe mir gestern noch Knoblauchschnittlauch gekauft
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Haaallooo Roadrunner,

Ich wollte dir mal ein Update von meinen Radischen zeigen...

Die haben sich wunderbar entwickelt und sind jetzt schon richtig schön groß
Bin Stolz
Radischen.JPG
Radischen.JPG (365.02 KB)
Radischen.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die sehen ja prima aus...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja finde ich auch

Die haben sich Prima entwickelt
Dann bin ich mal gespannt, wenn ich sie "Ernten" kann

Freue mich das sie so gut aussehen =))
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Wollte nur Berichten, das ich schon bei meinen Radieschen kleine Rote Knöllchen sehe

Habe aber mal eine Frage:

Ab wann sehe oder weiß ich wann ich die Radieschen ernten kann??
Und meint ihr ich kann nochmal einen neuen Schwang aussäen??
Oder ist es dafür schon zu spät???
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich ziehe immer zwischendurch mal eines raus, dann sieht man wie groß sie tatsächlich schon sind.

Säen kannst du Radischen den ganzen Sommer. Achte aber darauf, das auf der Saattüte vermerkt ist, das sie für den Sommer geeignet sind (es gibt Sorten für Frühjahr, Sommer und Herbst).
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.