Wir haben uns vor einigen Wochen einen japanischen Rhododendron gekauft. Nun verblüht er allmählich, dafür zeigen sich an vielen Blättern diese unschönen Veränderungen. Kann man das behandeln? Abschneiden? Reklamieren? Bin für jeden Rat dankbar.
Wenn ihr ihn schon ein paar Wochen habt, wird das mit der Reklamation schwierig! Dann hat er es sich wohl später eingefangen. Das schaut mir irgendwie nach massivem Pilzbefall aus.
Bei dem feuchten Wetter vielleicht kein Wunder.
Wo steht er denn bei euch und wieviele solche Stellen hat er?
es ist ein Pilz und er verursacht die sogenannte Ohrläppchen-Krankheit. In dem Link sind auch die Bekämpfungsmöglichkeiten aufgeführt.
Dieses kühl-feuchte Frühjahr hat den Befall leider stark begünstigt und dürfte eine Reklamation schwierig machen. Aber wenn der Gärtner kulant ist........ freundlich fragen kann man immer. Es ist aber eine typische Azaleen-Krankheit und kann immer mal wieder auftreten, wenn die Witterung dem Pilz gefällt.
Erstmal ganz vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich habe noch mehr Fragen: Reicht es denn wenn man die befallenen Stengel abschneidet - bzw. hat die Pflanze eine Chance? Wo bekommt man Pflanzenfungizide her? Aus dem Baumarkt? Wie oft muß man die Pflanze damit behandeln? Danke!
Sorry, hab die Frage nicht beantwortet: Steht in einem großem Steintopf auf dem Balkon. Wenn es regnet, bekommt er schon etwas ab - wird wohl etwas zu feucht gewesen sein. Ich schätze mal, es ist etwa ein Fünftel der Pflanze sichtbar befallen.