weiße Trichterwinde

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo zusammen
meine Trichterwinde (Samen aus Amerika) macht Fortschritte
Weiße Trichterwinde 2.JPG
Weiße Trichterwinde 2.JPG (60.31 KB)
Weiße Trichterwinde 2.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Toll Irene!=D> Wo hast du die Samen denn her? Hätt quch gern so eine!

Gruß, DAGR
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von DAGR
Toll Irene!=D> Wo hast du die Samen denn her? Hätt quch gern so eine!

Gruß, DAGR


Hat mir eine liebe Bekannte gechickt aus Amerika aber habe auch blaue ähnlich blüht aber auch noch nicht
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Da schau mal her das soll mal lila blühen
Pyramide.JPG
Pyramide.JPG (59.42 KB)
Pyramide.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

So blühten meine dieses Jahr auf dem Balkon.Das war die erste Blühte die kam.Ich hatte aber später noch viele davon. Ich habe sie am Balkongeländer hochklettern lassen.
CRIM0038.JPG
CRIM0038.JPG (947.39 KB)
CRIM0038.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo Giftzwerg

sie hat wunderschön geblüht und viel
hab aber leider kein Foto
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Meine hat auch ganz toll geblüht hier mal zwei Fotos als sie sich mit samt der Susanne vom Acker macht das ist außerhalb von meinem Balkon da haben die am schönsten geblüht ,konnte ich dann nur vom Küchenfenster aus sehen ,die hatte sogar pinke und weiße Blüten dazwischen
Gruß Möhrchen
100_4787.JPG
100_4787.JPG (1.25 MB)
100_4787.JPG
100_4790.JPG
100_4790.JPG (1.25 MB)
100_4790.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich hatte mehrere dieses Jahr an Rankstielen im Freiland,die Blüte war mager,da hat meine Schwarze Susanne mir mehr Freude gemacht,nächstes Jahr setz ich keine Trichterwinde mehr,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Man kann nicht immer davon ausgehen dass die Blumen gleich schön blühen wie im letzten Jahr, das Wetter spielt ne große Rolle und auch der Standort.
Mit dieser Schwarzäugigen Susann hatte ich nicht viel Glück dieses Jahr , versuchs aber nächstes Jahr wieder
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Irene
Man kann nicht immer davon ausgehen dass die Blumen gleich schön blühen wie im letzten Jahr, das Wetter spielt ne große Rolle und auch der Standort.
Mit dieser Schwarzäugigen Susann hatte ich nicht viel Glück dieses Jahr , versuchs aber nächstes Jahr wieder

Huhu,ja,das seh ich ja ein,aber die Susanne ging ab wie die Feuerwehr,und der Standort war der gleiche,aber jedem das seine.
Das Laub von der Trichterwinde war auch schlecht ab zu bekommen,das brauch ich nicht nochmal,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Hallo Bonny,
Auf dem Bild von meiner Trichterwinde war ja nur die Allererste Blühte die gekommen ist zu sehen.Ich war selber Überrascht das sie so schön geworden sind,da es für mich das erste Mal war mit diesen Samen.Ich werde natürlich nächstes Jahr wieder welche säen,denn das ist schon zauberhaft anzusehen, wenn viele Blühten da sind und dann auch noch so groß.
Für mich war es eigentlich leicht das Laub wegzumachen.Ich habe sie am Balkongeländer hochwachsen lassen.Wo hast du sie wachsen lassen?
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Mit einer guten Schere geht das schon
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Da muß ich dir recht geben.Ich habe das meiste so mit der Hand wegreissen können.Das ging ganz gut.Auch wenn´s ein bischen Atbeit macht,vermissen möchte ich sie auf meinen Balkon nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Wir haben hinter dem Haus eine Holzhütte, da hab ich einen großen Topf hingestellt und sie die Dachrinne hinaufwachsen lassen, mußte nur ab und zu anbinden sah gut aus
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2007

giftzwerg-2007

Das kann ich mir vorstellen.Mit was hast du sie festgebunden?]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.