weiße Tiere? kleine weiße Punkte?

 
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Ein Teil meiner Pflanzen (also die stehen zusammen vor einem Fenster), hat kleine weiße Punkte. Kann das nicht fotografieren, weil das so klein ist. Die Dinger an sich bewegen sich auch nicht. Man bekommt sie ab, muss aber etwas schrubben. Die liegen auch einfach so auf der Erde.

Die Blätter meiner kleinen Zwergbanane werden braun, kann aber auch daran liegen, dass jetzt hier erst die Sonne richtig rauskommt. Also nicht die unteren werden braun, sondern die oberen, obwohl noch kein neues Blatt ist. Auf meinen Orichdeen und Kaffe sitzen die Dinger nicht. Bei meiner Banane und bei den Callas sitzen die oder das. Mein Elefantenfuß ist auch etwas besucht, aber nicht viel. An meine Drachenpalmen will das auch nicht. Nur falls es bei der Bestimmung hilft...

Sieht irgendwie so ähnlichaus wie Minipollen, aber durch die Fenster kommen die in der Höhe eigentlich nicht rein und dann wären es ja auf einmal nicht sooooooooooooo viele. Vielleicht versteht mich ja einer und kann mir sagen, wie ich meinen Pflanzen helfen kann...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2009

Armillaria

Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2009

Ondine

Der Gedanke ist mir auch gekommen, da ich mal welcher an meinem Zitrusbäumchen hatte. Aber sollten dann nicht auch feine spinnweben an den Pflazen sein? Also müsste das was anderes sein...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2009

Armillaria

Ich glaube nicht jede Art produziert Spinnweben- hab ich bei mir auch nicht gesehen.
Kennt sich eigentlich jemand damit aus, wie man sie ab einfachsten wieder los wird? Hab die Pflanze (Ampelopsis) jetzt schon seid einigen Tagen in ner Plastiktüte. Heute beim Auspacken hab ich schon neue Knospen, aber auch noch Milben gefunden...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das hört sich nach wollläusen an
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2009

Armillaria

Mmh bei mir glaub ich nicht- sind zu winzig...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Zitat geschrieben von baki
:-k ich mach mal einen "Schuss ins Blaue"

forum/ftopic37942.html#478609
etwas so???


jaaaaaaaaaaaaaaaaa, genauso sehen die Dinger aus.. dann such ich mal, wie ich die bekämpfe.... DANKE DANKE DANKE
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Dann kämpfe dich mal hier durch. Gibt es auch eine Abteilung mit Schildläusen.

forum/ftopic26576.html

Gruß Arndt
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Zitat geschrieben von Argo
Dann kämpfe dich mal hier durch. Gibt es auch eine Abteilung mit Schildläusen.

forum/ftopic26576.html

Gruß Arndt



Danke,da bin ich gestern Nacht noch drauf gestoßen. Ich hoffe, ich werde die wieder los. Hab doch nur eine rosa Zwergbanane... Die Arme kleine!
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

Also habe an meinen Pflanzen keine Schildläuse gefunden. Also die Tiere an sich waren einfachnicht zu sehen. Nun hab ich sie einfach rausgestellt. Ist ja gutes Wetter. Nun blühen sie wieder. Ich hoffe, meine rosa Zwergbanane ist die einzige, die das nicht überlebt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Tweety08
Also habe an meinen Pflanzen keine Schildläuse gefunden..........(


die Schildläuse konnte ich bei mir auch nur in der Vergrößerung vom Foto erkennen.
vielleicht mal mit der Lupe nachschauen, um sicher zu sein. , das keine mehr drauf sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.