Weiße Tierchen und Fliegen an meiner Yuccapalme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014

YuccaYucca

Hallo Leute,

wie schon im Betreff erwähnt habe ich seit geraumer Zeit ein Problem mit hartnäckigen Viechern in meinen Pflanzen (in den Yuccapalmen nehme ich stark an, da sie sich dort tummeln).
Da ich nicht genau weiß was das für Tierchen sind, da die weißen zum Beispiel ab und zu springen und die ebenfalls verschieden groß sind also wenige Millimeter bis 3-5 mm, habe ich hier ein paar Bilder.

Was wurde schon unternommen:

Ich habe meine Palmen schon kurzzeitig unter Wasser gesetzt, diese Klebefallen aufgehangen ( keine Gelbsticker ), habe Knoblauch auf den Pflanzen verteilt und auch schon Wasser mit Essig und etwas Spüli aufgestellt ( hat absolut nichts gebracht )

Mein Anliegen:

Hat jemand einen wirklich hilfreichen Tipp was das für Tierchen sind und wie ich ihnen den gar ausmachen kann ?
Die vermehren sich unheimlich und selbst die Klebestreifen haben die Anzahl Fliegen nur leicht minimiert.
-> Die sind also mittlerweile überall in meinem zimmer und ich benötige DRINGEND Hilfe.
Ich würde meine schönen Palmen nur ungern entsorgen da sie das einzige schöne grün in meinem Zimmer sind.


Ich bedanke mich für alle die sich meinem Problem entgegenstellen im Voraus

Liebe Grüße
YuccaYucaa











Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Dein Problem heisst Trauermücken. Sie treten bei zu feuchten Bedingungen auf. Da du eine Yucca hast (dies ist keine Palme), solltest du nicht nur gegen diese Viecher, sondern dieser genügsamen Pflanze zuliebe dein Giessverhalten ändern und die Erde immer abtrocknen lassen, bevor du giesst. Zu beiden Themen findest du hier im Forum massenhaft Beiträge – einfach Stichwort in die Suche eingeben!

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

mich würd noch ene Gesamtansicht der Yucca interessieren.

hier ein paar Anti-TM-Links:
trauermuecken-und-ihre-bekaempfung-t73169.html
hausmittel-gegen-trauermuecken-2f-fliegen-t96338-15.html
mittel-gegen-trauermuecken-t97669-15.html
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014

YuccaYucca

Erstmal ein großes Dankeschön an euch für die schnelle Antwort, das mit den Trauermücken bringt mich schon mal um einiges viel weiter, da ich zum beispiel dachte es sind Obst-/ Fruchtfliegen da diese fast genauso aussehen...

Und die weißen Viecher unterschiedlicher Größe die krabbeln und manchmal auch springen sind dann die Larven oder andere Tiere?


P.s Bilder sind etwas älter deshalb auch der durchnässte Boden ( nach dem unter Wasser stellen geschossen )-> Mein Gießverhalten werde ich in Zukunft regulieren .
Anhang 1 (1).jpg
Anhang 1 (1).jpg (959.9 KB)
Anhang 1 (1).jpg
Anhang 1 (3).jpg
Anhang 1 (3).jpg (1.78 MB)
Anhang 1 (3).jpg
Anhang 2.jpg
Anhang 2.jpg (929.34 KB)
Anhang 2.jpg
IMG_0968.JPG
IMG_0968.JPG (2.88 MB)
IMG_0968.JPG
IMG_0969.JPG
IMG_0969.JPG (2.81 MB)
IMG_0969.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Die weißen Krabbeltierchen sind Springschwänze oder Collembolen. Die freuen sich ebenfalls über ein (zu) feuchtes Substrat.

Mach doch nochmal ein ordentliches Bild von den weißen und braunen Stellen an den Blättern des kurzen Stammes der Pflanze auf dem ersten Bild. Die sehen nach Befall mit Gallmilben aus.

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und auf dem 3. Bild sieht es so aus, als wenn die recht dunkel steht
Yuccas mögen es sehr hell, gerne auch im Sommer nach Eingewöhnung nach draußen.

Hat der Topf Wasserabzugslöcher?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014

YuccaYucca

Also hab ich auch noch springschwänze na tolle Wurst :/

Also das dunkle kommt nur davon das es am Abend geschossen wurde und das andere mit Blitz.

Auf den Blätter das könnte auch nur staub sein, ich werde dann noch ein Bild hochladen.
Wassabzug ist am Boden also das überschüssige Wasser läuft ab in den untertopf.

Gibt es eine Möglichkeit alle Tiere wegzubekommen ?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014

YuccaYucca

also ich denke wirklich das es eher staub ist auf den Blättern aber die weißen Viecher sind definitiv mehr geworden und es springen auch nicht alle .

die Fruchtfliegen welche laut euch Trauermücken sind, werde ich in kürze bekämpfen.


Falls sich mein Problem allerdings doch nicht ändern sollte, muss ich mich auf die Suche nach pflegeleichteren und trotzdem schönen grünen Pflanzen machen... habt ihr da noch eine Idee für mich ?









ein viertel hab ich markiert aber das sind einfach zu viele. Wie schaltet man diese Springschwänze aus ?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das wird sich schon regeln, wenn du die Yucca erheblich weniger giesst
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2014

YuccaYucca

Gibt es eine schnellere und effektivere Variante ?

Ich habe vor die Yuccas umzutopfen in neue Erde
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das geht ja nun am allerschnellsten
Aber dann nicht wieder so feucht halten!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

umtopfen wollt ich grad vorschlagen
und die neue Erde am besten vorher im Backofen oder in der Mikrowelle sterilisieren, das tötet eventuell vorhandene Tierchen (ja, die gibts auch in neuer Erde) ab.
Und die alte Erde gut abwaschen von den Wurzeln, damit da keine Larven hängen bleiben.

Und die Yucca ist eigentlich sehr pflegeleicht.
Auch Grünlilien, Efeututen und Dieffenbacchia sind recht pflegeleicht.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Dann decke die Erde mit einer 1-2 Zentimeter dicken schicht Quarzsand ab und gieße von unten. Dann sollte das Trauermücken-Problem auch nicht so schnell wiederkommen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Springschwänze sind ja eigentlich nicht wirklich ein Problem für Pflanzen, wenn dann eher für den Besitzer. Einer erwachsenen Pflanze können die nicht viel anhaben.

Du schreibst, ansonsten müsstest du dich nach einer pflegeleichteren Pflanze umsehen. Das macht aber wenig Sinn, denn Trauermücken haben nichts mit der Pflanze zu tun, sondern mit der Erde. Die Viecher gibt es halt einfach gerne, wenn man Pflanzen in (feuchter) Erde hat, davon können dir die meisten hier ein Lied von singen. Ich auch
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ich überwinter meine Yuccas in der kalten dunklen Scheune, ohne gießen. Das ist nicht das Thema
aber ich wollte Toblerone nur zustimmen.
Und Yuccas sind wirklich pflegeleicht, die sind nicht wirklich tot zu kriegen.

LG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.