Hallo,
ich habe all meine Pflanzen in einem Minaralischen Substrat oder Pflanzton, ohne jegliche Erde. Seit längerem habe ich in den Wasserspeichern drei meiner Töpfe winzige kleine weiße Raupen. Siehe Bild.
An den Blättern ist nichts zu erkennen. Fliegen sehe ich auch keine.
Was habe ich bisher versucht/ unternommen:
Gelbe und Blaue klebeblätter - die sind bis heute nahezu leer.
Pflanzen Isoliert im sehr hellem Badezimmer - somit auch für gute Luftfeuchtigkeit gesorgt
Töpfe mehrmals gespült
Pflanzen mit Triathlon behandelt
Substrat entfernt, Pflanzen gründlich abgeduscht und das Substrat und Töpfe abgekocht, getrocknet und Pflanzen neu eingesetzt
Betroffene Pflanzen:
Ein älteres Seidenblatt
Ein Ableger von diesem Seidenblatt
Ein Monstera Varigata Ableger
Schadbild:
Die Seidenblätter bekommen zwischendurch mal ein gelbes Blatt, was aber wohl an der Düngerkonzentration liegt. Derzeit rund 800 µS. Wachstum aber immer noch gegeben.
Die Monstera scheint das ganze gar nicht zu interessieren, sie produzierte auch im Winter ein Blatt nach dem anderen.
Ergebnis: Die Fiecher kommen immer wieder.
Kann einer der Experten hier erkennen, was das für Tierchen sind, wo die ihre Eier legen und wie ich die wieder weg bekomme?
Vielen Dank schon im voraus
ich habe all meine Pflanzen in einem Minaralischen Substrat oder Pflanzton, ohne jegliche Erde. Seit längerem habe ich in den Wasserspeichern drei meiner Töpfe winzige kleine weiße Raupen. Siehe Bild.
An den Blättern ist nichts zu erkennen. Fliegen sehe ich auch keine.
Was habe ich bisher versucht/ unternommen:
Gelbe und Blaue klebeblätter - die sind bis heute nahezu leer.
Pflanzen Isoliert im sehr hellem Badezimmer - somit auch für gute Luftfeuchtigkeit gesorgt
Töpfe mehrmals gespült
Pflanzen mit Triathlon behandelt
Substrat entfernt, Pflanzen gründlich abgeduscht und das Substrat und Töpfe abgekocht, getrocknet und Pflanzen neu eingesetzt
Betroffene Pflanzen:
Ein älteres Seidenblatt
Ein Ableger von diesem Seidenblatt
Ein Monstera Varigata Ableger
Schadbild:
Die Seidenblätter bekommen zwischendurch mal ein gelbes Blatt, was aber wohl an der Düngerkonzentration liegt. Derzeit rund 800 µS. Wachstum aber immer noch gegeben.
Die Monstera scheint das ganze gar nicht zu interessieren, sie produzierte auch im Winter ein Blatt nach dem anderen.
Ergebnis: Die Fiecher kommen immer wieder.
Kann einer der Experten hier erkennen, was das für Tierchen sind, wo die ihre Eier legen und wie ich die wieder weg bekomme?
Vielen Dank schon im voraus

