Weiße Punkte auf Geldbaum - Schildläuse

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2016

berry_7

Hallo an alle,

ich habe seit ca. 2 Jahren diese kleinen weißen Punkte auf meinem Geldbaum. Im Winter ist es schlimmer als im Sommer und dieses Jahr ist es am schlimmsten, er hat auch nicht geblüht. Ich würde es nicht Tiere nennen, es sind eher kleine weiße Plättchen, die sich am ehesten wie Plastiktüten anfühlen, in der Mitte ist irgendein Kern. Es scheint nicht wirklich zu leben, aber sie breiten sich aus :/ Man kann sie einfach mit dem Finger abreiben.

Eine Bekannte meinte das sei ein Pilz ist und ich müsste alle Blätter abreiben. Mal abgesehen davon, dass der 80cm hoch ist und ich niemals alle Blätter erwischen würde, würde ich dadurch doch nur die Sporen verteilen, wäre es ein Pilz?

Ansonsten ist er aber komplett gesund, ich denke höchstens, dass er mehr Blätter als sonst verliert.

Vielen Dank schonmal
IMG_1123.JPG
IMG_1123.JPG (1.78 MB)
IMG_1123.JPG
IMG_1124.JPG
IMG_1124.JPG (1.28 MB)
IMG_1124.JPG
IMG_1126.JPG
IMG_1126.JPG (1.27 MB)
IMG_1126.JPG
IMG_1127.JPG
IMG_1127.JPG (1.51 MB)
IMG_1127.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das ist kein pilz, das sind schildläuse die kann man bei der pflanze nur chemisch entfernen

topic52673.html
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2016

berry_7

Das dachte ich zuerst auch, zumindest nach Bildern im Internet, aber als ich im Gartencenter was dagegen kaufen wollte, hat mir der Mitarbeiter gesagt, Schildläuse könnte man nicht abreiben.
Ich habe trotzdem mal ein Mittel gegen Läuse draufgeschmiert, das hat nichts gebracht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man den Panzer von Schildläusen einfach knicken kann und die in Flöckchen runterrieseln. Es lässt sich schwer beschreiben, wie die sich anfühlen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
natürlich lassen die sich abreiben, so fest sitzen die nicht, gartencentermitarbeiter wissen leider nicht alles in der verlinkung steht was du tun musst
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2016

berry_7

Ok danke, dann ist ja doch Hoffnung Wäre sonst schade um ihn gewesen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
du kannst ja auch noch zur not stecklinge machen, sozusagen als sicherungskopie
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2016

berry_7

Habe ich schon, aber die brauchen ja noch ein paar Jährchen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2016

5ilenc3r

Hi,

ich habe auch 3 (kleinere) Geldbäume. Alle drei haben winzig kleine weiße "Flecken", die kleiner als 0,5mm im Durchmesser sind. Bei mir lassen diese sich einfach mit Wasser abspülen.
Jedenfalls sehen diese bei mir komplett anders aus. Ich würde auch eher auf einen Schädling tippen.

Viele Grüße!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Es sind die Wachsausscheidungen von Schildläusen, so wie oben schon geschrieben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.