Hallo,
leider habe ich heute beim Gießen meiner Basilikumpflanzen entdeckt, das einige Blätter weiße Punkte haben. Meine Pflanzen sind ca. 4 Wochen alt und stehen am Fenster. Habe sie aus Samen gezogen.
Am Anfang waren ziemlich viele kleine Fliegen an den Pflanzen. Denke mal das die aus der Blumenerde kamen. Habe Sie weggesaugt. Jetzt sind nur noch manchmal vereinzelnd ein paar da. Sind schwarz und haben halt Flügel wie ne Fliege und fliegen auch und sind ca. 3mm groß.
Sind diese weißen Flecken schlimm? Ich will aus dem Basilikum Pesto machen und möchte wissen ob ich diese Blätter noch dazu nutzen kann? Sprich ob man die noch Essen kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Leider ist das Foto nicht sehr gut. Kriege das mit meiner Digicam nicht besser hin. Die weißen Punkte sind auf den vordersten Blatt zu sehen. In echt sieht man die viel deutlicher als auf den Foto.
Meine gekaufte Basilikumpflanze kriegt das jetzt auch schon auf den neuen Blättern.
Hier sieht man das besser auf den Foto
Edit:
Ich habe mal ein wenig nachgelesen und mir ist wieder eingefallen, dass ich leider für das Basilikum,
ganz billige Blumenerde genommen habe.
Deshalb müssten die Fliegen Trauermücken sein.
Kann ich das Basilikum jetzt noch verwenden? In letzter Zeit sind nur noch vereinzelnd Trauermücken
zu sehen. Ganz am Anfang waren es richtig viel.
Kommen die weißen Punkte auch von den Trauermücken?
leider habe ich heute beim Gießen meiner Basilikumpflanzen entdeckt, das einige Blätter weiße Punkte haben. Meine Pflanzen sind ca. 4 Wochen alt und stehen am Fenster. Habe sie aus Samen gezogen.
Am Anfang waren ziemlich viele kleine Fliegen an den Pflanzen. Denke mal das die aus der Blumenerde kamen. Habe Sie weggesaugt. Jetzt sind nur noch manchmal vereinzelnd ein paar da. Sind schwarz und haben halt Flügel wie ne Fliege und fliegen auch und sind ca. 3mm groß.
Sind diese weißen Flecken schlimm? Ich will aus dem Basilikum Pesto machen und möchte wissen ob ich diese Blätter noch dazu nutzen kann? Sprich ob man die noch Essen kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Leider ist das Foto nicht sehr gut. Kriege das mit meiner Digicam nicht besser hin. Die weißen Punkte sind auf den vordersten Blatt zu sehen. In echt sieht man die viel deutlicher als auf den Foto.
Meine gekaufte Basilikumpflanze kriegt das jetzt auch schon auf den neuen Blättern.
Hier sieht man das besser auf den Foto


Edit:
Ich habe mal ein wenig nachgelesen und mir ist wieder eingefallen, dass ich leider für das Basilikum,
ganz billige Blumenerde genommen habe.
Deshalb müssten die Fliegen Trauermücken sein.
Kann ich das Basilikum jetzt noch verwenden? In letzter Zeit sind nur noch vereinzelnd Trauermücken
zu sehen. Ganz am Anfang waren es richtig viel.
Kommen die weißen Punkte auch von den Trauermücken?