Weiße Kugeln an Echeveria

 
Avatar
Herkunft: seesen
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2010

dielem

Hallo ,ich habe da mal eine frage .was sind das für Schädlinge an meiner Echeveria Pulidonia
P4180060.JPG
P4180060.JPG (98.42 KB)
P4180060.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

man kann es leider nicht allzu gut erkennen (Foto ist unscharf), aber ich tippe mal auf Wachsausscheidungen von Läusen, vllt sind's auch Wollläuse.
Am besten du vergleichst mal ein paar Bilder.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: seesen
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2010

dielem

was kann ich dagegen tun .vielen dank:-)
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn der Befall nicht allzu schlimm ist, dann reicht es aus, ein Wattestäbchen in Öl (normales Speiseöl ist ausreichend) tauchen und die Läuse damit abstreichen bzw. einreiben. Das Öl sorgt dafür, dass die Läuse keine Luft mehr bekommen und ersticken.
Die Variante geht aber nur, wenn der Befall eben nicht so erheblich ist.

Hast du einen stärkeren Befall, brauchst du ein systemisches Mittel, also eines, was die Pflanze aufnimmt und in allen Pflanzenzellen verteilt. Ein Beispiel wären Kombistäbchen, z.B. von Celaflor. Es sind Stäbchen, in denen der Wirkstoff zur Bekämpfung in Verbindung mit Gießwasser aufgenommen wird. Gleichzeitig wird die Pflanze auch gedüngt (deshalb Kombistäbchen = Schädlingsbekämpfung und Dünger kombiniert).
Die Wirkung der Systemmittel braucht ein paar Tage, bis sie in der Pflanze wirken. Die toten Läuse musst du in der Regel aber noch abwischen, da sie noch an der Pflanze anhaften.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: seesen
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2010

dielem

Nochmals vielen Dank werde mir die Kombistäbchen besorgen
Avatar
Herkunft: seesen
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2010

dielem

Habe jetzt die befallenen Stellen mit Öl eingepinselt und die Pflanze neu eingetopft mit den Combistäbchen .mal schauen ob es hilft
)
Avatar
Herkunft: seesen
Beiträge: 69
Dabei seit: 03 / 2010

dielem

Hallo GinkoWolf ,was mich nur wundert ist folgendes;habe diese Pflanze und noch zwei weitere im Fachgeschäft gekauft stehen alle 3 im südwest fenster und nur dist befallen .
mfg aus dem schönen Harz (Seesen)
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das kann schon mal vorkommen, dass nur eine Pflanze von Schädlingen angegriffen wird und andere nicht. Vllt hattest du die kleinen Biester quasi "mitgekauft", heißt, sie waren vorher schon auf der Pflanze, bloß noch nicht in dem Ausmaß. Bei dir zu Hause hatten sie dann auf einmal beste Bedingungen, sich zu vermehren.
Ähnliches hatte ich einmal mit einem Flammenden Käthchen (Kalanchoe) gehabt. Beim Mitnehmen nicht sorgsam genug geguckt und zu Hause dann die Vermehrungsexplosion! musste die Pflanze hinterher leider wegschmeißen

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.