weiße Körner

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein kniffeliges Problem mit erst einer, nun mit offensichtlich mehreren Topfpflanzen, die demnächst in den Garten sollen. Es bilden sich kleine weiße, poröse Körner in der Erde, die man mit den Findern zerdrücken kann, dann bröseln sie wie Salz. Auf der Rose war auch ein weißer Staub, den ich abgewaschen habe. Das Röschen treibt zwar aus, bekommt aber wieder diesen Staub.

Was ist denn das und was hilft dagegen?
Danke für Infos!

Liebe Blumengrüße,
Bambusblume
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Bambusblume,
die weißen Kügelchen sind bestimmt sowas wie Perlite, die halten das Wasser eine Weile länger in der Erde.
Der weiße Staub ist sicherlich Mehltau oder so, kannst ja mal danach googlen, ob das so aussieht.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Bambusblume

die porösen körner, könnte das entweder düngeperlen sein, oder giesst du mit sehr kalkhaltigem wasser

mehltau tippe ch auch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Beiden!

Danke fürs Mitdenken! Wegen Mehltau habe ich schon alle kranken Triebe beim Röschen zurückgeschnitten - kam halt wieder.
Das Wasser ist schon sehr kalkig - dann müsste ich aber die Erscheinungen an immer schon und allen Pflanzen haben - ich verwende nach Möglichkeit deswegen nur abgestandenes Wasser.

Was mich irriiert, ist das diese Brösel plötzlich auch in den anderen Pflanzen sind. Düngeperlen sind es nicht - die sehen anders aus. Ob es Perlite sind muss ich erst forschen ...

Könnte es eine Nebenerscheinung / Vorbote von Spinnmilben sein?

Danke und liebe Grüße
Bambusblume (..noch ohne Mehltau )
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo!
Mehltau geht aber vom Rückschneiden nicht weg meines Wissens.

Hilft Dir das weiter bei den Kügelchen:
forum/ftopic20932.html
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo allseits,

mittlerweile sieht es nach Mehltau aus - Eier sind die Kügelchen keine, weil porös. Ich werde mal hier nachlesen .... die neuen Triebe sind nämlich wieder betrofffen ...

Danke Euch vorerst
Bambusblume
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn Perlite in der Erde sind , werden die meist beim gießen nach oben gespült , sie sind auch einen Touch porös. Könnte schon sein das es sowas ist . das ist aber nichts bedenkliches es dient nur der Lockerung des Substrats .
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Ich hab auch solche weißen, porösen Kügelchen. Bei mir tauchen die auf der Erde meines Gummibaumes auf - insbesonder dann, wenn ich ihn zuvor eingenebelt hatte. Perlite oder sowas ist es definitiv nicht - ich hab die Pflanze selbst umgetopft. Perlite wäre mir aufgefallen
Wie Bambusblum geschrieben hat, sind das so Gebilde, die an Salzkristalle erinnern. Ich weiß leider auch nicht. Bei Gelegenheit mach ich mal 'n Foto. Interessant ist auch, dass sich die Dinger in Wasser nur schwer auflösen lassen. Durchmesser der unregelmäßig geformten Kügelchen ist so ca. 2-4 mm.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

So ein Bild ist bestimmt sehr aufschlußreich , das hilft bestimmt .
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema ist schon sehr alt, aber ist inzwischen jemand darauf gekommen, was das sein kann, bzw. wie hat sich das bei euch weiterentwickelt? Ich habe nämlich auch seit einigen Tagen auf meiner Anzuchterde (ohne Perlite) dieses Salzartige Zeug entdeckt (siehe Foto). Muss ich mir da Sorgen machen? Ich habe es in zwei Töpfchen gefunden. In dem einen ist ein Affenbrotbaumsamen und in dem anderen eine Kenia-Banane. Ich hoffe ihr könnt es auf den Bildern einigermaßen erkennen.

Lg, Molati
2013-08-11 18.32.02.jpg
2013-08-11 18.32.02.jpg (212.52 KB)
2013-08-11 18.32.02.jpg
2013-08-11 18.31.42.jpg
2013-08-11 18.31.42.jpg (173.04 KB)
2013-08-11 18.31.42.jpg
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Was das ist/war, weiß ich noch immer nicht. Bei meinem Gummibaum kam irgendwann nichts neues mehr von dem Zeug.

Täuscht das oder sind Deine "Kügelchen" mehrfarbig? Meine waren immer nur schneeweiß.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Ne, die sind auch nur weiß. Sieht einfach nur aus wie Salz. Das Foto ist nicht so gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.