Weisse Knoten an der Ceropegia linearis ssp woodii

 
Avatar
Avatar
Wey
Azubi
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

Wey

Hallo Leute
Meine woodii bekommt wie erwünscht diese Knoten an den trieben, nur ist mir in letzter Zeit aufgefallen das die so weisslich werden, und ich hab angst das das ein Krankheitsanzeichen ist, vielleicht ein Pilz oder sowas?
Wäre toll wenn ihr mich beruhigen oder mir ne Lösung sagen könntet
Danke schonmal,
Lg


Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die kannst du in Erde setzen, dann gibt es eine neue Pflanze!
Avatar
Avatar
Wey
Azubi
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

Wey

Also ist das normal das die Bobbel so weiss werden? bisher waren die so gräulich-lila, deswegen wunderts mich ja;)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke das ist normal, wenn die nicht zur vermehrung eingesetzt werden, vertrocknen sie, haben ja dann keine aufgabe mehr

meine pflanze ist noch zu klein, deshalb kann ich da noch nicht so richtig was zusagen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Wey
Also ist das normal das die Bobbel so weiss werden? bisher waren die so gräulich-lila, deswegen wunderts mich ja;)

Eagl, leg sie mal mit oben auf die Erde, dann wirst du schon sehen!
Avatar
Avatar
Wey
Azubi
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2009

Wey

Okay, danke!

Zitat geschrieben von lilamamamora

Eagl, leg sie mal mit oben auf die Erde, dann wirst du schon sehen!


Au ja, vermehren ist soo toll*freu*

*weymussdringendanbauen*
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

stimmt -----> auf die Erde legen, die bekommen Wurzeln! Sind so quasi die "Kindel"!
Avatar
Avatar
xio
Hauptgärtner*in
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009

xio

Habe bei meiner Ceropegia auch solche Knubbel entdeckt und bin nun beim Suchen, was das sein könnte, auf diesen Thread gestoßen!

Ich frage mich nur jetzt, wie ich die Knubbel abmachen kann? Die wachsen doch so richtig um die Sprossachsen drumherum. Oder soll ich die einfach da abschneiden und mit dem ganzen langen Stengelgebammsel in die Erde stecken? Oder wie?

Hier nochma 2 Bilder:
ceropegia_knoten02.jpg
ceropegia_knoten02.jpg (312.59 KB)
ceropegia_knoten02.jpg
ceropegia_knoten01.jpg
ceropegia_knoten01.jpg (446.94 KB)
ceropegia_knoten01.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@xio

Du kannst die 'weissen Knubbel' mit samst dem daran hängenden Trieb einpflanzen, draus entstehen dann neue Pflanzen.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

also einfach "drüber" (Richtung Wurzeln) abschneiden und auf oder bißchen in's Substrat setzen. Und dann warten
Kannst um sicherzugehen den Knubbel auch an der Mutterpflanze lassen und den ganzen Trieb im Bogen wieder in die Erde führen; leicht fixieren (mit ner Büroklammer feststecken, mit Steinchen beschweren oder sowas) und erst in ein paar Wochen abschneiden. Aber die wachsen eigentlich ziemlich zuverlässig an.
Avatar
Avatar
xio
Hauptgärtner*in
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009

xio

Oh cool! Danke euch!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Knubbel wachsen auch nicht um die Sprossachse herum, sie sind ein Teil der Sprossachse. Sie gehören zu der Pflanze, wie zu uns Menschen unsere Nase
Avatar
Avatar
xio
Hauptgärtner*in
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009

xio

Oh, okay... Danke für die Aufklärung!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.