Weiße Flecken mit schwarzen Punkten an Tomatenblättern

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Hi,
eine meiner kleinen Tomatenpflanzen hat weiße Flecken mit ganz kleinen schwarzen Punkte rundherum bekommen.
Kleine Krabbeltierchen konnte ich keine finden.
Jemand ne Idee was das sein könnte?
Tomatenblatt.jpg
Tomatenblatt.jpg (360.58 KB)
Tomatenblatt.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab zwar keine Ahnung was das ist, aber ist es nicht eigentlich ein bisschen früh für Tomaten?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

@Sanne: wenn ich mich recht erinnere, hat Tomwa ne super Anlage in der die auch Nachts wachsen
@Tomwa: schau noch mal ganz genau nach, sieht nämlich arg nach Saugschäden durch Thripse aus!
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

jupp .. die Kleinen erfreuen sich an 16 Stunden "Sonne" am Tag und es scheint ihnen zu gefallen

egal wie sehr ich mich anstrenge .. ich finde Garnichs drauf :\ von unten sieht man die Schäden kaum ist mir noch aufgefallen..
hab mal n bissl google gequält und rausgefunden das die zw 0.5 und 3 mm groß sein solln .. glaub also schon dass ich die sehen würde :\ aber ich kann Garnichts finden .. weder unten noch oben :\ bis jetzt ist es auch nur ein Blatt.. abschneiden möchte ichs trotzdem nicht...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

vielleicht hast du bisher nur ein oder zwei Erwachsene, und da sie fliegen können haben sie sich erst mal verkrochen. Sobald die Vermehrung losgeht müßtest du die flugunfähigen Larven finden. Also weiterhin genau beobachten!
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oh, wusst ich nicht, tomwa. das ist ja toll
dann hoffe ich mal, dass du die Ursache bald findest
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Hoff ich auch .. zurzeit ist auch nur die eine Pflanze betroffen..

vl zur Vorsorge schon n bissl einsprühn ?

wollt ich den Kleinen eigentlich nicht zumuten, aber ..
hätte Neem und n Zeug das Schädlingsfrei Calypso heißt (letzteres hat super gegen Trauermücken + Larven geholfe )
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Würde Sagen Minierfliege befallene Blätter nach kleinen Larven in den hellen Flecken suchen und diese zerdrücken. Das Schwarze ist der Kot der Larven man kann vorbeugend gelbe Klebefallen aufhängen.

Info zum Schädling : Die Larve Der Minierfliege Lebt Zwischen Der Blatt ober und unter Seite und ernährt sich von den Zellen die Blattgrün Enthalten weshalb an den Blättern leicht Durchsichtige Flecken und oder Gänge entstehen, da sie im Blatt Lebt ist sie so vor Feinden gut geschützt. Und vor den meisten Pestiziden geschützt außer vor Systemtisch und Teilsystemmischen Pestiziden da diese von der Pflanze aufgenommen werden und so die Larve/n ab Töten, aber zerdrücken geht schneller besser und billiger.

Können alle Pflanzen Befallen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

also in den hellen Stellen kann ich auch nichts erkennen. Ich werd mal probieren die kleinen mit Neem einzusprühen, und hoffe dass nicht weitere Schäden auftreten.
Danke für die Antworten
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 59
Dabei seit: 12 / 2010

tomwa

Ok, Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.