Weißblühende Pflanze- Gänsekresse - Arabis caucasica ´Plena´

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

zu dieser weißblühenden Pflanze suche ich auch schon länger nach einem Namen und bin bisher nicht fündig geworden.

Sie steht in einem innerstädtischen, öffentlich zugänglichen Hochbeet in einem Innenhof.
Die Sonne (wenn sie scheint) knallt den ganzen Tag drauf, das Substrat ist auch recht durchlässig, denke ich. Zumindest ist oben eine ziemlich dicke Schicht Kies als Mulchschicht.
Die Tropfen auf den Blättern sind Wassertropfen. Es hat am selben Tag am Nachmittag (vielleicht 2-3 Stunden vorher) geregnet.

Weiß jmd. vllt den Namen der Pflanze?
Die Blätter sind übrigens leicht filzig.

lg
Henrike
20190502_201833.jpg
20190502_201833.jpg (839.84 KB)
20190502_201833.jpg
20190502_201839.jpg
20190502_201839.jpg (793.59 KB)
20190502_201839.jpg
20190502_201855.jpg
20190502_201855.jpg (832.3 KB)
20190502_201855.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3070
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3950

GrüneVroni

Hallo Henrike

Ich denke, es ist eine weissblühende, gefüllte Sorte des Blaukissens (Aubrieta).

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Optisch sehen sich die beiden ja doch sehr ähnlich... also die Aubrieta und die Arabis...
Wie kann man die denn voneinander unterscheiden?

Dass meine Pflanze in der Mitte verkahlt muss ja nun kein Hinweis auf die Aubrieta sein, oder?

Im Zweifel muss ich dieses Jahr noch mal zu dieser Pflanze gehen und sie einer genaueren Bestimmung unterziehen
Hoffe nur, ich werde nicht vom Wachpersonal weggefangen, weil ich zur Bestimmung in den Pflanzen rumkrauch...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3070
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3950

GrüneVroni

Hallo Henrike

Nachdem die Sonne nicht mehr blendet und ich auf den iPad wieder was erkennen kann, stimme ich Hortus zu. Arabis caucasica 'Plena' hat diese «Blüten-in-der-Blüte».

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Okay...

Dann ist es wohl Arabis caucasica 'Plena'.

Aber was unterscheidet die denn beide?
Wenn ich Bilder bei google vergleiche, dann... sehen die irgendwie gleich aus
Also, ich sehe da zumindest keine markanten Unterschiede...

Ich würde sie gern unterscheiden wollen und nicht beim nächsten Mal wieder mit so einer Frage anrücken müssen...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3070
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3950

GrüneVroni

Schau dir die Blüten genau an. Es sieht aus, als ob da eine Blütenknospe aus der Blüte rauswächst:

[attachment=0]D24B79A1-1F5C-4B30-A041-560BEEFAE96D.jpeg[/attachment]
Das haben die gefüllten Aubrieta nicht. Von den Blättern her wüsste ich gerade kein Unterscheidungsmerkmal, die sehen auch für mich sehr ähnlich aus.

LG
Vroni
D24B79A1-1F5C-4B30-A041-560BEEFAE96D.jpeg
D24B79A1-1F5C-4B30-A … 96D.jpeg (157.97 KB)
D24B79A1-1F5C-4B30-A041-560BEEFAE96D.jpeg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von GrüneVroni
Es sieht aus, als ob da eine Blütenknospe aus der Blüte rauswächst.
Bild
Aaaahh! jetzt versteh ich es auch.
Ich habe eben die ganze Zeit die Blätter verglichen und dachte nur: komisch, die sehen sich total ähnlich...
Dankeschön noch mal!

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.