weihnachtsstern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

meiner stand den sommer über im WG und wird sich vermutlich rechtzeitig durch die natürliche lichtverkürzung rot färben.
Wie robust diese pflanze ist, zeigte mir dieses beispiel: ein abgebrochener zweig wurde einfach ins gleiche substrat gesteckt und wuchs sofort an, ohne dabei nennenswert was hängen zu lassen oder blätter zu verlieren.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich verstehe das auch nicht, angeblich sollen Stecklinge so schwer zu ziehen sein, bei mir wachsen die fast immer an
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Nachdem der im letzten Jahr meine Verdunklungsversuche nicht überstanden hat, steht der, den ich als Ersatz gekauft habe, in einer dunklen Ecke und soll rot werden, wann er möchte. Ich habe ihn diesmal nicht zurückgeschnitten, weil er schön buschig gewachsen ist.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

ich möchte gerne wieder einen haben, ich hatte letztes jahr 2stk. einen weißen und einen roten,der weiße hat einfach alle blätter abgeworfen(sie waren aber soweit noch okay nicht bräunlich oder trocken) und ist dann einfach braun geworden:(
der rote wuchs schön und vorallem recht schnell, dann kahm mein kater,der mochte den weihnachtsstern wohl nicht so gern... hat ihn einfach kaputt gehauen...der hat damit gespielt,als ich in der schule war.. er war nicht mehr zu retten...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

Ich hab einen neuen weihnachtsstern bekommen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Mia88
Ich hab einen neuen weihnachtsstern bekommen

Glückwunsch,wünsch Dir viel Freude damit,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

danke bonny,ich werde bestimmt meinen spass an dem weihnachtsstern haben^^
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

hab mir eben noch einen weißen weihnachtsstern geholt, aber jetzt frag ich mich wie es kommt dass die einen rot die nächten rosa und die anderen wiederum weiß sind?
kann mir da einer von euch helfen?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Es gibt ja alle möglichen Pflanzen mit unterschiedlichen Blütenfarben.

Meiner steht im Schrank, damit er es schön dunkel hat.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

^^ im schrank?
mh auf solche ideen bin ich noch nicht gekommen;) meine beiden stehen mitten in meinem zimmer auf dem tisch^^

ich dachte es hätte evtl. was mit der menge an licht zu tun,wie hell oder dunkel die weihnachtssterne blühen^^
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn du die neu gekauft hast, mußt du sie nicht in den Schrank stellen

Das gilt nur für die übersommerten, damit sie rote Blätter bekommen!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

asoooo^^ gut sonst hätte ich jetzt noch platz machen müssen^^
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Mein Weihnachtsstern vom letzten Jahr steht immer noch auf der Fensterbank und hat gut überlebt, dem werde ich mal einen größeren Topf spendieren. Es rollen sich nur leicht alle Blätter ein, sehen aber kräftig und gesund aus, sogar leicht rote bildet er schon aus. Ich trau mich gar nicht, den reinzuholen, ich glaube, die mögen keine geschlossenen Räume
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wieso?
habe meinen auch im Zimmer stehen, dort ist es allerdings nicht gar so warm.
Und er steht dort nun den dritten Winter
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

meine stehen auch im zimmer^^
kann ich eigendlich beim umtopfen ganz normale blumenerde nehmen? denn meine beiden sind ja noch im topf der beim kauf dabei war....und die sind ja nun meistens zu klein^^und wie könnte man sie denn vermehren?hab ich zwar grade nicht vor aber evtl. ändert sich das ja bald^^
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.