Weihnachtsstern geht nach Umtopfen ein

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

Inulin

Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, dass ist der richtige Ort für meine Frage: Ich habe heute morgen meinen Weihnachtsstern umgetopft (ich tue dies nicht zum ersten Mal), allerdings lässt dieser diesesmal alle Blätter hängen und einige rollen sich schon zusammen. Was kann ich tun? Ich liebe doch meinen kleinen Stern und habe ihn schon seit über zwei Jahren.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Stern.JPG
Stern.JPG (128.42 KB)
Stern.JPG
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Wie lange ist das denn schon her, das Umtopfen? Weihnachtssterne haben sehr empfindliche Wurzeln, die leicht faulen. Vielleicht musst du da mal nachsehen - andererseits könnte das die Pflanze noch mehr stressen. Vielleicht erläuterst du uns noch ein paar Details, wie oft gießt du? Wie warm steht die Pflanze?

edit: Ich seh jetzt, heute morgen hast du umgetopft (hab ich überlesen, entschuldige). Dann würde ich eventl. erstmal ein paar Tage abwarten. Ich denke, er erholt sich wieder.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Inulin, Herzlich Willkommen im Forum!

Was hast du denn für eine Erde benutzt? Hast du beim Umtopfen Wurzeln verletzt oder entfernt?

Der Topf wirkt mir arg riesig, für so eine kleine Pflanze. Man sollte immer darauf achten, dass das der Topf auch für die Pflanze in absehbarer Zeit durchwurzelbar ist. Sonst hält sich zuviel Feuchtigkeit in der Erde und es kommt zu Staunässeproblemen.

@leopard:
Zitat geschrieben von Inulin
Ich habe heute morgen meinen Weihnachtsstern umgetopft


LG Theresa
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

Inulin

Hi,

ich benutze eigentlich immer diesselbe Blumenerde und bisher gab es keine Probleme. Der Topf ist groß? Ja, das kann sein. Allerdings ist dies die nächste Größe nach dem altem Topf. Der war von Wurzeln nur so durchwachsen und einige sind beim umtopfen abgerissen
Ich habe nun den Tipp bekommen eine Tüte über den Stern zu stülpen, damit dieser nicht austrocknet. Hilft das?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von Inulin
Der war von Wurzeln nur so durchwachsen und einige sind beim umtopfen abgerissen


Das wird der Grund für das Schlappen sein! Ich denke, der rappelt sich wieder. Das mit der Tüte ist sicher nicht schlecht. Lüften aber bitte nicht vergessen! Und vielleicht ein bis zwei Wochen nicht in ein sonniges Fenster stellen oder auch mal sprühen.

Um wieviel größer ist denn der neue Topf? Viel mehr als 2 cm ringsrum größer nehm ich selten. Das hat sich eigentlich bewährt.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

Inulin

Der Topf ist um 2 cm größer als der alte. Wie oft sollte ich denn lüften? Du meinst mit Wasser besprühen, stimmts? Leider habe ich in meiner "Kammer" nur ein Fenster, aber ich stell sie mal weiter weg davon Ich hoffe auch, dass sie es schafft...

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Na dann passt es ja!
Also ich würd schon so einmal täglich eine halbe Stunde die Tüte wegnehmen. Nicht dass du dir sonst ne Pilzkrankheit einfängst. Und lieber nicht Sprühen und die Tüte. Lieber eines von beiden.

Wenn die Sonne nicht direkt auf die Pflanze scheint, kanns du sie schon am Fenster stehen lassen. Zu dunkel (also zu weit vom Fenster weg) ist sicher auch nix.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2012

Inulin

Guten Morgen!

Das mit der Tüte war ein voller Erfolg! Sie sieht wieder wunderbar aus

Vielen Dank nochmal

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.