Hallo liebe Pflanzen-Freunde!
Meine Frage dreht sich um den Weihnachtsstern. Ich habe ihn letztes Jahr zur Vorweihnachtszeit (wer hätte das gedacht) geschenkt bekommen. Da sah er wirklich sehr schön aus, mit vielen, großen Blättern. Nach einer Weile fing er an, seine Blätter abzuwerfen. Dann habe ich mich an euch gewandt und viele hilfreiche Tipps bekommen. Kaum hatte ich eure Ratschläge befolgt, behielt er seine Blätter und es wuchsen sogar neue.
Im Frühling habe ich den Weihnachtsstern dann umgetopft und ein bisschen zurück geschnitten. Naja was heißt ein bisschen... ziemlich stark sogar. Ich wollte ihn zu neuem, starkem Wuchs anregen. Das hat auch eigentlich ganz gut geklappt, denn seitdem wachsen dem Weihnachtsstern langsam, aber stetig, neue kleine Blätter. Und hier ist jetzt das Problem: Die neuen Blätter wachsen bis zu einer gewissen Größe, wachsen dann aber nicht mehr weiter!? Sie werden einfach nicht so groß, wie man das von einem schönen Weihnachtsstern kennt. Woran liegt das?
Gegossen wird er ein bis zwei Mal die Woche, je nach dem wie trocken die Erde dann schon ist. Zur Zeit eher 2 Mal die Woche. Er steht an einem Ost-Fenster und bekommt den ganzen Vormittag Sonne, wenn sie denn mal scheint.
Außerdem hat er auch noch rote Blätter vom Winter. Hindern diese vielleicht die grünen Blätter daran, weiter zu wachsen?
Ich hoffe, ihr könnt mir wieder helfen, sodass ich bald einen Weihnachtsstern mit großen, schönen Blättern habe.
Danke schonmal!
Meine Frage dreht sich um den Weihnachtsstern. Ich habe ihn letztes Jahr zur Vorweihnachtszeit (wer hätte das gedacht) geschenkt bekommen. Da sah er wirklich sehr schön aus, mit vielen, großen Blättern. Nach einer Weile fing er an, seine Blätter abzuwerfen. Dann habe ich mich an euch gewandt und viele hilfreiche Tipps bekommen. Kaum hatte ich eure Ratschläge befolgt, behielt er seine Blätter und es wuchsen sogar neue.
Im Frühling habe ich den Weihnachtsstern dann umgetopft und ein bisschen zurück geschnitten. Naja was heißt ein bisschen... ziemlich stark sogar. Ich wollte ihn zu neuem, starkem Wuchs anregen. Das hat auch eigentlich ganz gut geklappt, denn seitdem wachsen dem Weihnachtsstern langsam, aber stetig, neue kleine Blätter. Und hier ist jetzt das Problem: Die neuen Blätter wachsen bis zu einer gewissen Größe, wachsen dann aber nicht mehr weiter!? Sie werden einfach nicht so groß, wie man das von einem schönen Weihnachtsstern kennt. Woran liegt das?
Gegossen wird er ein bis zwei Mal die Woche, je nach dem wie trocken die Erde dann schon ist. Zur Zeit eher 2 Mal die Woche. Er steht an einem Ost-Fenster und bekommt den ganzen Vormittag Sonne, wenn sie denn mal scheint.
Außerdem hat er auch noch rote Blätter vom Winter. Hindern diese vielleicht die grünen Blätter daran, weiter zu wachsen?
Ich hoffe, ihr könnt mir wieder helfen, sodass ich bald einen Weihnachtsstern mit großen, schönen Blättern habe.
Danke schonmal!
img_0776.jpg (527.73 KB)
img_0776.jpg
img_0776.jpg
img_0774.jpg (593.42 KB)
img_0774.jpg
img_0774.jpg
img_0773.jpg (572.87 KB)
img_0773.jpg
img_0773.jpg