Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Gürkchen,
hat der abgerundete Knospen ?
LG Marion
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Marion,
die sind abgerundet und spitz zugleich
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine blühen auch...hatte leider nur eine gelbe blüte, ich habe im sommer einen ganzen topf gemischt verloren, weiß nicht, was die alle hatten, alles trocken geworden und der reihe nach abgefallen. selbst die steckis, die ich noch davon retten wollte, hat es erwischt. naja, jedenfalls zwei steckis von einem lieben fori hier setzen im vogelsand (ja ich hab verpennt sie einzutopfen, aber nur, weil ich auf meinen kindergarten warte...wenn die groß genug sind, kommen sie zusammen in einen topf) knospen an. die beiden großen töpfe sind fleissig. gehören alle umgetopft, weil sie so, wie sie vom Balkon reinkamen nun dort stehen und die erde eigentlich total ausgelaugt ist, aber ich topf hier gar nix um, solange die blühen wollen. die erste blütenwelle ist schon durch, und es sind noch knospen da
IMG_6100.JPG
IMG_6100.JPG (713.89 KB)
IMG_6100.JPG
IMG_6101.JPG
IMG_6101.JPG (914.69 KB)
IMG_6101.JPG
IMG_6102.JPG
IMG_6102.JPG (865.24 KB)
IMG_6102.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Gürkchen,
ich habe mal schnell Fotos von Knospen gemacht.
Es sind die beiden letzten, die sich öffnen.
Sie sind auch schon nicht mehr ganz zu.
Man sieht aber - glaube ich - was ich meine.
Die meisten von meinen Schlumbergeras haben Knospen wie der erste.
Einen habe ich mit eiförmig abgerundeten Knospen.
Das ist der untere.
LG Marion
DSCF8325.JPG
DSCF8325.JPG (612.93 KB)
DSCF8325.JPG
DSCF8327.JPG
DSCF8327.JPG (709.02 KB)
DSCF8327.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

pokkadis,

da ging es Dir ja wie mir! Auch bei mir sind einige Glieder abgefallen,und das von meinem,von der Form her,Größten und Schönsten! Nicht nur einzelne "Blätter",sondern ganze "Äste" (oder wie sagt man?)
Ich hab schon gedacht,das war es jetzt,der ist reif für die Tonne.Aber dann,oh Wunder,war Schluß mit der Schmeißerei und nun hat er,wie alle anderen auch,Knospen. Trara!!! Sieht zwar nicht mehr so schön aus,da ja einiges fehlt,aber egal.....

Die Knospen haben meine Schlumbis alle ganz im Geheimen angesetz. Ich hatte sie,nach dem Einräumen,hnter der Gardine im Schlafzimmer und hab sie gar ncht beachtet,und dann diese Knospenfülle !!
Nun durften sie zur Belohnung alle mit nach unten ins Wohnzmmer !
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@MaWe:
ich hab auch spitze und runde Knospen

[attachment=1]spitz.jpg[/attachment] [attachment=0]rund.jpg[/attachment]
spitz.jpg
spitz.jpg (384.9 KB)
spitz.jpg
rund.jpg
rund.jpg (415.49 KB)
rund.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und ich hab noch ein paar Blüten



Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Meine Bilder sind leider etwas enttäuschend da unscharf..
die ganze Woche habe ich auf Freitag gewartet, da ich da früher nach Hause komme und auch mal bei Tageslicht Fotos machen kann; jetzt sind die leider allesamt unscharf. Da muss ich wohl noch etwas üben.
Aber die Farbe kann man hier ganz gut erkennen, die Blitz-Fotos sind ja nie farbecht.
Ich kann mich an dieser Blüte einfach nicht satt sehen
CIMG6887.jpg
CIMG6887.jpg (157.01 KB)
CIMG6887.jpg
CIMG6858.jpg
CIMG6858.jpg (147.42 KB)
CIMG6858.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Amalia

Wirklich eine wunderschöne Farbe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich habe einen Neuzugang (weil ich noch nicht genügend Schlumbergeras habe).
Bin neugierig auf die geöffneten Blüten


Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gudrun,

das wird ein schönes Gelb mit ein bisschen rosa
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich stimme Stefanie zu

Ich liiiiiiiiebe meinen neuen Geschenkt-Schlumbi



und zuhause fangen sie jetzt auch an, mir die Zunge rauszustrecken
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Da kann ich Dich aber gut verstehen. Der ist ja wirklich ein Traum!
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012

Kidaka

Hallo,
ich hatte mich in diesem Forum wegen "Buntnesseln" angemeldet und jetzt bin ich auch bei den Weihnachtskakteen gelandet ^^
Meine Ur Oma ist vor 7 Monaten verstorben und so habe ich ihre Pflanzen übernommen 2 Weihnachtskakteen waren auch dabei eine weiße und eine "ich dachte pinke" o.o Da wir immer noch im Umzug stecken hatte ich sie ins ungeheizte Schlafzimmer gestellt und kaum beachtet und so gut wie gar nicht gegossen vor ca 1 Woche hatte ich dann überraschend festgestellt das sie knospen ansetzen
Ich habe mir bei ebay andere Sorten bestellt wobei ich bestimmte Sorten unbedingt haben wollte Samba Brasil, Brahia Brasil und eine gelb/weiße. Die Knospen des eigentlich "Pinken" Weihnachtskaktus färbten sich aber um als sie größer wurden o.0 Und zwar nahm sie die Farben meiner begehrten Sorte Samba Brasil an ^-^ Ich bin mir allerdings nicht 100% tig sicher ob es auch wirklich diese Sorte ist ich habe leider keine Ahnung wie lange meine Oma die Pflanzen schon hat bzw woher sie die hat o.o Deswegen wollte ich euch Fragen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege das, dass die Sorte "Samba Brasil" ist ?

Ich habe jetzt noch 2 rote, 2 orangene, 1 gelbe Weihnachtskaktee und 1 orangenen Osterkaktus + Steckis und bei ebay habe ich ersteigert
Steckis: gelb, weiß, rot, rosa, rot/weiß, pink/weiß, weiß kleinere Blüte als normale Sorten die sind nur halb so groß ^^,

Pflanze: rot/weiß

Osterkaktus: rot, weiß, rosa, lila, Hatiora rosea x graeseri Epiphyllum Osterkaktus Kaktus Riesenblüte

Falls ihr meine Pflanzen sehen wollt lade ich gerne Bilder hoch (: Dachte nur das ich es mit dem Bildern jetzt nicht übertreiben sollte

Lg Lara
kleiner1.jpg
kleiner1.jpg (129.66 KB)
kleiner1.jpg
kleiner2.jpg
kleiner2.jpg (150.83 KB)
kleiner2.jpg
kleiner3.jpg
kleiner3.jpg (159.38 KB)
kleiner3.jpg
kleiner4.jpg
kleiner4.jpg (160 KB)
kleiner4.jpg
kleiner5.jpg
kleiner5.jpg (152.15 KB)
kleiner5.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.