Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hm, ich habe einfache Blumenerde benutzt. Kippelig waren die bei mir auch, weil sie wirklich fast noch keine Wurzel haben am Anfang, aber ich konnte sie dann sehr vorsichtig ins Substrat schubsen, allerdings war das recht locker Meine stehen mittlerweile ohne Abdeckung und kommen gut klar damit Rasantes Wachstum ist natürlich momentan nicht angesagt, aber es scheint ihnen gut zu gehen.
Bella, falls es schief geht: schick' mir ne PN
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ja danke, ich versuche mal sie vorsichtig zu stupsen. Ich hoffe, sie schaffen es..
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hat schon mal jemand versucht, die Pollen aufzubewahren? Also drei, vier Wochen im Kühlschrank oder so?
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich hatte in reiner Anzuchterde und in einem Gemisch mit Seramis ausgesäät und die im Gemisch sind alle umgefallen, da haben die gar keinen Halt gefunden. Von den anderen sind zwar auch nur noch ganz wenige übrig geblieben, aber immerhin.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@anueta
Der baum ist ja der Hammer !!!

Ich habe mich durch die letzten 10 Seiten gelesen, aber frage Euch nun doch nochmal: Wenn ich 2 Schlumbis habe, die blühen, kann ich es mit dem Bestäuben probieren (Wie macht ihr das? Mit Wattestäbchen von Blüte zu Blüte??) und nach Monaten kommt eine Frucht?

Ich musste leider zwei Exemplare "beerdigen"; scheinbar zu viel gegossen. ui, hätte ich nicht gedacht, denn natürlich habe ich immer gewartet, bis die Erde trocken, der Topf leicht war.

VG
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hi,

ich mach das immer so, dass ich die eine Pflanze zur anderen Trage und dann vorsichtig die Pollensäcke an die Narben halte und ein wenig wackele. Nach einigen Tagen beginnt dann bei erfolgreicher Bestäubung der Fruchtknoten anzuschwellen, während die nicht bestäubten Blüten mitsamt Fruchtknoten beginnen abzufallen und zu vertrocknen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Danke! Deine Methode klingt gut! Ich muss noch ein bisschen warten: Eine pflanze blüht, die andere hat schon so große Knospen, dass es nur noch wenige Tage dauern kann....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Dann drück ich dir die Daumen, Rinny, dass die andere auch noch so lange blüht bis die andere auf ist - da ich den Großteil in einer Schale habe bleibt mir nur die Wattestäbchen-Methode
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich mach es oft so, dass ich ein Stückchen Papier unter den Pollenspender halte, dem paarmal aufs "Köpfchen" haue und dann lässt der seine "Schuppen" aufs Papier fallen.

Die potenzielle Mutter wird dann mit dem "Rüssel" in die "Schuppen" getunkt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Auch keine schlechte Möglichkeit.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

auch ne gute methode, tubanges
ich mach auch immer die direktbestäubung wie hobby
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von tubanges
Ich mach es oft so, dass ich ein Stückchen Papier unter den Pollenspender halte, dem paarmal aufs "Köpfchen" haue und dann lässt der seine "Schuppen" aufs Papier fallen.
Die potenzielle Mutter wird dann mit dem "Rüssel" in die "Schuppen" getunkt.


Genial beschrieben
Muß ich auch mal probieren...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.