Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Einige hier haben schon die Erfahrung gemacht, dass die weißen plötzlich zu weiß-rosa Exemplaren wurden, meist durch einen kühlen Standort. Wenn die wärmer gestellt werden vor der Blüte geht der Rosaanteil zurück.
Das ist aber wahrscheinlich nur ein Faktor unter mehreren.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von daylily


Petra, das sieht nett aus, wie der pinke Stempel (oder Staubgefäße?) aus der roten Knospe "rausrüsselt!

....... *rausrüsselt*
Zitat geschrieben von only_eh
Ich mag das, wenn die weißen so einen leicht pinken Schimmer haben wie Deiner. Fast mehr zu erahnen als tatsächlich vorhanden. Schlicht und doch wunderschön.


Wie annie erwähnte sind Farbvarianten temperaturbedingt. Die weißen brauchen zur Blütenbildung deutlich niederige Tepms. Ich denke hier ist auch MaWe 's Frage beantwortet.

Und nu das versprochne Gesicht.....



Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wenn es bei den Weißen und Gelben zu kühl ist bei der Blütenbildung, wirds rosa
Also gilt bei diesen, je wärmer, desto besser für die richtige Farbgebung

Hier nachzulesen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Gleiche Pflanze, oben orange-weiß, unten orange-lila
4041.jpg
4041.jpg (790.27 KB)
4041.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Stefanie,
das macht Sinn.
Ich hatte die größeren zum ersten Mal bis spät in den Herbst draussen
und da haben sie ihre Knospen angesetzt.
Vielen Dank, dann muss ich das für die nächste Blüte bedenken.
LG Marion
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich weiß nicht, ob die Glieder abgebrochen sind oder abgeworfen wurden. Ich gebe ihnen trotzdem eine Chance.

@Peg: Tolle Fotos!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

huhu MaWe, das hier ist dein stecki vom letzten jahr. schöne farbe
IMG_4333-001.JPG
IMG_4333-001.JPG (584.85 KB)
IMG_4333-001.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@MaWe
Wenige Seiten zuvor hat Norbert die Färbung je nach Temperatur sehr schön bildlich dokumentiert wie ich finde S. 35.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, Stephanie. Alle meine Weihnachtskakteen waren draußen bis etwa 10°. Beim Reinholen hatten sie bereits Knospen. Ergebnis: alle weißen waren andeutungsweise pink überhaucht. Wie gesagt, mir gefällt das. Leider weiß ich nicht mehr, ob die warm oder kalt standen, als ich sie vor Jahren gekauft hab. Jedenfalls waren die komplett weiß damals.
Was mir auch aufgefallen ist: gleiche Temperatur bis zum Reinholen wie die weißen - meine gelben. Einer hat so wie Norbert eine deutliche Pink-Färbung im Gelb, der andere blieb rein gelb. Bei denen dürfte noch was anderes mitspielen als nur die Temperatur.

Aber egal, ob jetzt mit oder ohne Pink: tolle Blüten sieht man hier
Das freut mich umso mehr, als bei meinen heute anscheinend die letzte Blüte abgeblüht ist. Lediglich mein metallisee-pinker hat noch keine einzige Knospe geöffnet. Ich glaub auch nicht, daß er das jetzt nach Wochen überhaupt noch tun wird. Da die ersten bereits ungeöffnet abfallen. Er ist leider noch immer in diesem Torf-Substrat, in dem ich ihn gekauft hab. Wollt nicht umtopfen und dann wirft er mir vielleicht die Knospen ab. Aus heutiger Sicht wär's egal gewesen - Ein üppiger Trieb liegt flach auf dem Topf, der andere steht noch. Entweder eine meiner Katzen oder der Schlumbi hat einen Frostschaden abbekommen.
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

habe vor kurzem auch eine weisse schlumbi im Baumarkt erstanden sie ist ganz schneeweiss,ist das möglicherweise die Folge der warmen Temperaturen in den Baumärkten?
finde es recht schön das sie ganz weiß ist und würde die Farbe auch gern an ihr erhalten.
sollte ich sie dann dauerhaft wärmer stellen?
lg
P1030590.JPG
P1030590.JPG (164.01 KB)
P1030590.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Pokkadis
oh, er blüht, das freut mich.
Vielen Dank für´s zeigen.
LG Marion
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

eine kleine 3farbige schlumbi ist nun auch noch bei mir eingezogen
P1030619.JPG
P1030619.JPG (283.8 KB)
P1030619.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

coool, gibts die so zu erstehen?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab mir nun heute auch wieder einen schönen großen gelben angelacht.

Leider waren dort alle Pflanzen nur knospig, so dass ich nicht sehen konnte, ob sonst noch was außergewöhnlicheres dabei ist. Da muss ich dann demnächst wohl nochmal hin...

@Tabula Rasa Im Blume2000 im Eastgate für 2,99 das Stück, richtig schöne große vielleicht als Begleitung zu deinen Aldi-Schlumbis?


edit von 17.48 Uhr:

Alle, die einen Ikea in der Nähe haben...

Die haben (zumindest hier) gerade die großen Töpfe für 1,99 im Angebot. Farben sind violett (aber größerer Weißanteil innen), rot und weiß. Die kleinen dort kosten übrigens das gleiche...

Ein weißer musste dann gleich mit.

So endet also ein Tag, wenn das Kind krank ist und man eigentlich nur mal wo hin ist, um die Krankschreibung für den Arbeitgeber zu kopieren und dann nochmal los muss, um das ganze einzuwerfen...
dscn4939_449.jpg
dscn4939_449.jpg (99.76 KB)
dscn4939_449.jpg
t_dscn4937_180.jpg
t_dscn4937_180.jpg (28.77 KB)
t_dscn4937_180.jpg
dscn4940_212.jpg
dscn4940_212.jpg (141.01 KB)
dscn4940_212.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

sieht toll aus !

IKEA ... soo sooooo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.