Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ anueta
der 3882.jpg ist sehr chic!

@ Physalia

SOL BRAZIL habe ich auch als Stecki bekommen. Der hat sich super entwickelt und blüht wie wild!
Du wirst sehen, was für eine Freude es macht, aus kleinen Steckis tolle Schlumbergeras heranwachsen zu sehen.

@ Wollschweber

Tina, heute Morgen ist die erste Blüte von Buntspechts gekreuzten und aus Samen gezogenen Schlumbis aufgegangen. Ich bin ganz verliebt. Ein zartes Lachs lachte mir entgegen! Was sagst du dazu?
Schlumbi in Lachs1.JPG
Schlumbi in Lachs1.JPG (410.94 KB)
Schlumbi in Lachs1.JPG
Schlumbi in Lachs.JPG
Schlumbi in Lachs.JPG (373.64 KB)
Schlumbi in Lachs.JPG
Schlumbi in Lachs 0.JPG
Schlumbi in Lachs 0.JPG (389.23 KB)
Schlumbi in Lachs 0.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Blümchenjunkie
:shock: Da sind ja wieder tolle Farben dabei
Ich habe mal wieder Nachwuchs angebahnt "Lila-weiß" ist schwanger von "Gelb", was da wohl rauskommen kann???? Na ja, wohl eher eine langfristige Frage.....

Magst du mal ein Foto der Frucht einstellen?

@Lapismuc: wow, einfach nur faszinierend!

wie alt ist der Lachs-Schlumbi?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Sehr schön, der Lachsfarbene Wie sahen denn die Eltern aus?
@ Bella: Ich habe gerade fotografiert: das erste Bild ist die Aufnahme einer reifen Frucht vom letzten Jahr, die hat sich an einem gekauften Schlumbi gebildet, da habe ich also keine Ahnung, welche andere Farbe da noch beteiligt war. Auf dem 2. Bild ist die "neue" Schwangerschaft zu sehen Da kann man sehen, wie der Blütenansatz nach dem Abblühen sich verdickt, später werden dann diese ovalen Früchte daraus, die sich, wenn sie reif sind, leuchtend pink verfärben.
DSCI0031 (640x480).jpg
DSCI0031 (640x480).jpg (98.01 KB)
DSCI0031 (640x480).jpg
DSCI0032 (640x480).jpg
DSCI0032 (640x480).jpg (119.83 KB)
DSCI0032 (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Physalia
Willkommen in unserer Runde

@anueta
immer wieder schön anzusehen deine Weihnachtskakteen

@Rhoendistel
mensch ist die schön die Farbe gefällt mir richtig gut ich muss sofort einmal nachsehen was meine Knospe macht

@all
alle nicht extra erwähnten Blüten und Pflanzen sind ebenfalls schön anzuschauen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Blümchenjunkie

Sol Brazil und ein `Roter´. Im Topf sind aber verschiedene Kreuzungen, u. a. auch noch noch mit pink.

@Tina
Gelle . Und was macht deine Knospe ? Ich hab das Foto auch an Buntspecht weitergeleitet. Der war ganz begeistert.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

meine ist kaum größer als noch vor Tagen aber dafür ist eine zweite Miniknospe zu sehen. Beide sehen aber sehr Rosa aus, lassen wir uns überraschen - Lachs wäre (m)ein Traum
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Tina, bei mir haben die Miniknospen auch rosa ausgesehen. Ich drück dir die Daumen... und wenn net
Sag mal, weißt du noch, wie alt unsere Schlumbergeramischung ist?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ihr habt wieder sehr schöne Blüten

Hier zeige ich euch mal meine einzigste Blüte (Habe leider nur 1ne Knospe dran )
P1040797.JPG
P1040797.JPG (338.37 KB)
P1040797.JPG
P1040796.JPG
P1040796.JPG (379.71 KB)
P1040796.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von Rhoendistel
@ Blümchenjunkie
Sol Brazil und ein `Roter´. Im Topf sind aber verschiedene Kreuzungen, u. a. auch noch noch mit pink.

Ui, spannend! Ich habe letztes Jahr auch rot und gelb gekreuzt und davon auch immerhin schon die Sämlinge. Bei mir war der Rote die "Mama" und der "Papa" gelb. In zwei Jahren weiß ich dann ja vielleicht, was dabei herauskommt
Hach ja, Geld müßte man haben und ein riiiiiiesiges beheiztes Gewächshaus, dann könnte man viele schöne Zuchtexperimente machen *träum*
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2007

anueta

Zitat geschrieben von Rhoendistel


@ Wollschweber

Tina, heute Morgen ist die erste Blüte von Buntspechts gekreuzten und aus Samen gezogenen Schlumbis aufgegangen. Ich bin ganz verliebt. Ein zartes Lachs lachte mir entgegen! Was sagst du dazu?


Sind die mit buckleyi gekreuzt? Will haben
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Bubble
aber die Eine ist jetzt etwas ganz besonderes und vielleicht kommen später ja noch ein paar Blüten nach

@Rhoendistel
hier: Schlumbergera hatte ich geschrieben Mai 2010 aber das muss später gewesen sein. Aufgeschrieben hatte ich es damals, nur wo
Ich fand aber gerade einen Beitrag von Buntspecht von seiner Aussaat aus August 2010, das müssten sie sein Buntspecht Aussaat 2010
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke Tina für dein Kommentar

Ich wills hoffen
Finde auch das sie was besonderes ist.. =)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bubble, gleich nach dem Kauf ist das immer eine Glücksfrage, ob die Knospen behalten werden oder nicht. Im nächsten Jahr wird's dann eine Blütenfülle geben, wirst sehen. Bin gespannt, welche Farbe die Blüte haben wird. Unbedingt ein Foto posten
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

rhöndistel diese farbe ist der hammer, so eine hab ich noch nie gesehen. toll
und hier noch zwei von mir:
IMG_4212.JPG
IMG_4212.JPG (337.58 KB)
IMG_4212.JPG
IMG_4211.JPG
IMG_4211.JPG (243.68 KB)
IMG_4211.JPG
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2012

Physalia

Danke für die herzliche Begrüßung.

@ Rhoendistel: Ja hab ja nun schon einige Bilder der Sol Brasil gesehen und freue mich schon richtig auf die beiden neuen
Ich hoffe das der Samba Brasil nicht irgendwie zickig ist, nachdem ich hier ja schon von diversem Verhalten dieser Sorte gelesen habe allerdings auch das er sich Super machen kann wenn er es denn dann will.
Hab heute auch mal nach den gesteckten Bladgliedern geschaut zwei sehen sehr traurig aus und eins steht wie ne eins!
Naja die anderen beiden waren auch noch nicht ganz ausgereift...

Die Bilder von euch sind wieder Super schön da kann man glatt neidisch werden!

Der lachsfarbene von dir (Rhoendistel) ist wirklich Schick so weich in der Farbe und ich kenn die so sonst nur mit so rundgenutschten Blütenblättern.
Lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.