Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Nachricht wird Liselotte bestimmt auch ohne Hinweis entdecken


Bei mir blüht nichts, noch nicht einmal neue Blätter kommen. Egal wie oft ich sie mir ansehe, nichts. Alle meine Schlumbergera sind noch (oder schon wieder?) im Tiefschlaf
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt habe ich dem Samba Brasil doch noch eine Blüte rausgelockt




vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Auf dem zweiten Bild schauts ein wenig so aus, als ob sie aus dem dünnen Stielchender Pflanze daneben wächst.

Die Samba-Blüten sind immer wieder beeindruckend, danke fürs zeigen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Wollschweber
Das "dünne Stielchen" ist ne Asclepias curassavica irgendwann hat sich da mal ein Samen verlaufen und jetzt kämpft sie ums überleben in einem Epiphyllumtopf

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

hihi, danke für die Antwort, ich habe mich nicht getraut direkt danach zu fragen. Aber das Bild ist echt gelungen, eine Asclebergera quasi

Ich war eben übrigens noch einmal nachsehen, immer noch nichts bei meinen Schlumbergera
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Danke Gudrun, da muss ich mich tatsächlich noch ein wenig gedulden ....
Na, solange sie nicht von selbst abfällt, bleibt sie halt dran
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

guten morgen,

ich habe im büro einen weihnachtskaktus stehen. seit geraumer zeit sind die blätter total schrumpelig und hängen schlaff herab. eine zeitlang stand sie trocken, da sich der zustand der pflanze nicht änderte, goß ich sie mit dünger. immer noch nicht besser. sie steht hell und normal zimmerwarm.

habt ihr eine idee woran es liegen könnte?
könnten es trauermücken sein? davon hatte ich einige im büro.

grüße
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hi
ich würde den umtopfen die wurzel ein wenig abschneiden aber nicht sofort angiessen wenn du es machst erst nach 2 bis 3 tagen , vielleicht erholt es sich , kannst du nur versuchen
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

tolle Fotos Liselotte. Meine blühen auch immer und immer wieder. sie geben nicht auf
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Gestern war Entstaubungstag und was entdecke ich dabei?
Schlumbergera.JPG
Schlumbergera.JPG (1.05 MB)
Schlumbergera.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Wollschweber

Die Idee mit dem 'abstauben' ist net schlecht gewesen, unter den Wollmäusen kam noch was zum Vorschein




vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ja, erstaunlich was da so zum Vorschein kommt

Sehr schön, der blass-gelbe, gefolgt von dem weißen, das hat was! Und der Samba, naja, der läuft eh immer irgendwie außer Konkurrenz


@liselote

du hast inzwischen wirklich eine sehr umfangreiche Sammlung Wie viele verschiedene Sorten hast du da denn eigentlich?
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hi
also verschiedene habe ich wie
Polka dencer
Rio brazil
samba brazil
campina brazil
palido
Horizonte
outono
golden charm
und noch verschiedene ohne namen
aber es ist ja egal wenn die blüte schön ist.
bei mir sind immer noch weihnachten
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich hab auch noch einen der jetzt blüht...ist auch mein einziger Weihnachtskaktus
Seit Herbst blüht er immer wieder, aber jetzt gerade blüht er am schönsten! Hab versucht meinem Freund beizubringen, dass jetzt wieder Weihnachten ist und ich gerne dementsprechend schmücken möchte....das fand er gar nicht lustig
IMG_2782.JPG
IMG_2782.JPG (842.54 KB)
IMG_2782.JPG
IMG_2785.JPG
IMG_2785.JPG (817.03 KB)
IMG_2785.JPG
IMG_2786.JPG
IMG_2786.JPG (840.71 KB)
IMG_2786.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.