Weihnachtskaktus - Schlumbergera II

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt geht der ganze Spass von vorne los


und beim Samba Brasil zeigt sich auch schon was


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von Wollschweber
Hat jemand von euch schon mal Blattstecklinge von selbst gezogenen Jungpflanzen genommen?

Nicht absichtlich, aber mir sind schon mal von Jungpflanzen Blattglieder abgefallen, die ich dann direkt in die Erde gesteckt habe, die sind jedenfalls prima angewachsen. Den Versuch sollte es also auf jeden Fall wert sein!

@annewenk: Hattest Du die eingegangenen Pflanzen hinterher mal ausgebuddelt und geguckt, ob Schädlinge im Topf waren? Ich hatte sowas mal mit den ekligen Dickmaulrüsslerlarven , seitdem übersommern meine Schlumbis drinnen.

Bei mir setzen auch 2 der Schlumbis noch mal Knospen an, ein gelber und ein von mir sonst als eher blühfaul eingestufter fleischrosafarbener Und wie letztes Jahr ist der erste, an dem ich ein neues Blattglied gesichtet habe, der Bruxas.
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Blümchenjunkie,

ich hatte sie draußen auf einem Pflanztisch stehen,auf dem ich mir noch eine Etagere gebaut hatte! Kontrolliert habe ich nicht,da hätten die Mistviecher ganz schön klettern müssen !
Ich stelle sie im Sommer immer raus,die gehen da richtig gut ab und wachsen enorm.
Na ja,bis auf diese Ausfälle letztes Jahr !
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Mein Weihnachtskaktus macht auch mal wieder auf Osterhase und hat Knospen angesetzt
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Blümchenjunkie

Danke, ich habe mich über deine Antwort gerade wirklich gefreut Das ermuntert mich, es zu versuchen.

@all
Schöne Bilder und Blüten. Gibts noch mehr davon? Ich kann mich nicht satt sehen
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2015

Cinnamon Girl

Ach du meine Güte, was für wunderschöne Farben es gibt! *o*
Ich hatte mal einen weißen, der im Sommer blühte. xD
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich hab auch noch mein Mischtopfchen mit den Stecklingen. Der weiße blüht grad mit einer Blüte nach. Und wohl weil er in der Speis steht, wo immer das Fenster gekippt ist, blüht er pink statt weiß.

Die anderen haben auch alle brav geblüht. Leider hab ich Depp den Topf zu sehr austrocknen lassen und dann sind alle übrigen Knospen abgefallen.
20150306_143453.jpg
20150306_143453.jpg (1.68 MB)
20150306_143453.jpg
20150306_143528.jpg
20150306_143528.jpg (1007.42 KB)
20150306_143528.jpg
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

mach dir keine Gedanken der blüht ja wieder
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@daylily

Dein Weihnachtskaktus war in einem früheren Leben mal ne Hyazinthe (so stehts auf'm Glas ), daher kommt die Färbung

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Weihnachten im März
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Hallo,
mal ne kleine Frage. Ich habe im Nov./Dez zwei Schlumbis miteinander gekreuzt und nun eine schöne Samenkapsel. Wann weiß ich, dass die Samen zum Aussähen bereit sind? Momentan hängt die Kapsel noch am Schlumbi und ich traue mich nicht sie abzunehmen ...
Sind Schlumbis eigentlich Lichtkeimer oder wollen die Samen mit Erde bedeckt werden?
Wäre nett, wenn Ihr mir Antwort geben könntet
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das dauert ungefähr ein Jahr bis die Samenkapsel reif ist.
Also wenn du letzten Nov./Dez. meinst, dann musst du noch etwas warten
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Guten Morgen

Liselotte bei mir blühen auch immer wieder welche. Selbst die Babys haben zum Teil wieder Knospen.
Ubrigens, hast PN

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.